Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miele Profi@Work Gebrauchs- Und Aufstellanweisung Seite 11

Kondenstrockner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieser Trockner darf nie ohne Flusensiebe oder mit beschädigten
Flusensieben betrieben werden. Funktionsstörungen können auftre-
ten.
Die Flusen verstopfen die Luftwege, Wärmetauscher und Heizung.
Es besteht Brandgefahr!
Trockner sofort außer Betrieb nehmen und das beschädigte Flusen-
sieb austauschen.
Die Flusensiebe müssen regelmäßig gereinigt werden!
Der Trockner darf nicht ohne Wärmetauscher betrieben werden.
Die Flusensiebe müssen nach der Nassreinigung getrocknet wer-
den. Durch nasse Flusensiebe können Funktionsstörungen beim
Trocknen auftreten!
Stellen Sie den Trockner nicht in frostgefährdeten Räumen auf.
Bereits Temperaturen um den Gefrierpunkt beeinträchtigen die Funk-
tionsfähigkeit des Trockners. Gefrierendes Kondenswasser in der
Pumpe und im Ablaufschlauch kann zu Schäden führen.
Die zulässige Raumtemperatur darf zwischen 2 °C und 35 °C liegen.
Wenn Sie das Kondenswasser extern ableiten, dann sichern Sie
den Ablaufschlauch gegen Abrutschen, wenn Sie ihn z. B. in ein
Waschbecken einhängen.
Sonst kann der Schlauch abrutschen und das ausfließende Kon-
denswasser Schäden verursachen.
Kondenswasser ist kein Trinkwasser.
Es können gesundheitsschädigende Folgen für Menschen und Tiere
entstehen, wenn Kondenswasser getrunken wird.
Sicherheitshinweise und Warnungen
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis