www.schlauchboote-aussenborder.de/Aussenborder
8. Motorölwarnleuchte
Der Öldruck wird benötigt, um die inneren
Motorteile zu schmieren.
Wenn die Warnleuchte (Rot) aus ist,
bedeutet dies einen korrekten Öldruck.
Hinweis: Wenn der Motor das erste Mal
gestartet wird, leuchtet die rote Warn
leuchte für ein paar Sekunden auf, um zu
bestätigen, dass sie funktioniert und geht
anschließen aus.
&
VORSICHT
Lassen Sie den Motor niemals laufen, wenn
die Warnleuchte an ist oder blinkt.
Wenn die Warnleuchte an ist oder blinkt,
wird der Motor rauh und nicht über 3000
rpm laufen. Dies ist eine zusätzliche
Sicherheitsmaßnahme.
*Stoppen Sie den Motor sofort und über
prüfen Sie den Motorölstand.
Sollte der Ölstand unter dem geeigneten
Niveau liegen: Motoröl nachfüllen.
S ollte der Ölstand ausreichend sein:
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Fachhänd
ler.
1. Warnlampe
VORBEREITUNG AUF DEN BETRIEB
9. ESG (Drehzahlbegrenzer)
ESG ist eine Vorrichtung, die ein Überdre
hen des Motors verhindert (über ca. 6250
rpm).
Wenn Sie merken, dass der ESG aktiviert
wurde, kehren Sie mit verringerter Dreh
zahl ans Ufer zurück.
Mögliche Ursachen für die ESG Aktivie
rung sind: Abgenutzter, gebrochener, ver
b o g e n e r
P r o p e l l e r. Rut s c h e n d e r
Propellergummi, scharfe Kurvenfahrt bei
hoher Geschwindigkeit.
Anmerkung
Wenn die Motordrehzahl oft abfällt, nach
dem Sie den Motor erneut gestartet haben,
setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in
Verbindung.
Page 23 of 67