www.schlauchboote-aussenborder.de/Aussenborder
Batteriemontage Elektrostartmodelle
-
�
v
o
R
s
1 c
H
....___
_
_
_
_
_
_
_
Verwenden Sie keine Batterie, die nicht
geeignet ist. Die Verwendung einer nicht
geeigneten Batterie führt zu einer schwa
chen Leistung und/oder Schäden an der
Elektrik.
4. Verbinden Sie die positive Zuleitung (+)
mit dem Pluspol (+) der Batterie und
schließen Sie anschließend das Minus
kabel (-)an.Wenn Sie die Batterie
abklemmen, entfernen Sie zuerst das
Minuskabel (-). Wenn das Pluskabel
(+) angeschlossen ist, sichern Sie den
Pluspol mit einer Plastikkappe, um
Kurzschlüsse zu verhindern.
1
1. Batteriekabel (rot)
2. Batteriekabel (schwarz)
3. Einbau der Batterie
1 . Platzieren Sie die Batterie an einer
geeigneten Stelle, wo sie vor Sprüh
wasser geschützt ist. Befestigen Sie
die Box und die Batterie, damit sie
nicht verrutschen können.
Anmerkung
Empfohlene Mindestdaten der Batterie: 12V,
70AH oder 12V, 40AH
Spezifikationen und Kenndaten von Batte
rien können je nach Hersteller variieren. Für
weitere Einzelheiten, erkundigen Sie sich
beim Hersteller.
____.I .._ I __
&
1
T
_
_
_
Die Batterie erzeugt explosiven Wasser
stoff. Versichern Sie sich, dass:
• die Batterie an einem gut belüfteten
Platz geladen wird.
• die Batterie nicht neben Feuerquellen,
funken und offenen Flammen platziert
wird wie z. B. Brenner oder Schweißge
räte.
• beim Umgang mit der Batterie nicht
geraucht wird.
• nicht in der Nähe geraucht wird, wäh
rend die Batterie geladen wird.
&WARNUNG
Die Batterieflüssigkeit enthält Schwefel
säure, die gefährlich ist und beim Kontakt
mit Ihrer Haut zu Verbrennungen oder beim
Herunterschlucken zu Vergiftungen führen
kann.
Halten Sie die Batterie und Batterieflüssig
keit von Kindern fern.
2
Beim Umgang mit der Batterie, versichern
Sie sich, dass:
• alle Warnhinweise auf der Batterie gele
sen werden.
• Körperkontakt mit der Batterieflüssig
keit vermieden wird. Dies kann zu
schweren Verbrennungen führen oder,
wenn die Batterieflüssigkeit mit Ihren
Augen in Berührung kommen sollte, zur
Erblindung. Sicherheitsbrillen und Gum
mihandschuhe verwenden.
Sollte Batterieflüssigkeit mit:
• der Haut in Kontakt kommen, spülen Sie
gründlich mit Wasser nach.
• den Augen in Kontakt kommen, spülen
S i e g r ü n d l i c h mit W a s s e r aus u n d
suchen sofort ärztliche Hilfe auf.
Sollte Batterieflüssigkeit geschluckt wer
den:
• Suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.
Page 17 of 67
INSTALLATION
R
N
U
N
G
w
A
_ ____.
_
_
_
_
_
_
_