Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsanweisungen - Sparky MBS 1100 Originalbetriebsanleitung

Bandschleifer 1100 w/1200 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
WARNUNG: Vor dem Anschluss des Elekt-
rowerkzeuges an das Versorgungsnetz (Steckdose,
Fassung, Buchse) vergewissern Sie sich, dass die
Versorgungsspannung die gleiche ist, wie die, die
auf dem Schild des Elektrowerkzeugs angegeben ist.
Eine Versorgungsspannung, höher als die Nennspan-
nung, kann ernste Verletzungen des Benutzers, sowie
eine Beschädigung der Maschine hervorrufen.
▪ Wenn Sie nicht sicher sind, wie hoch die Spannung
ist, schalten Sie das Elektrowerkzeug nicht ein.
▪ Falls die Spannung niedriger als die Nennspannung
ist, wird der Elektromotor beschädigt.
▪ Das Elektrowerkzeug darf nur bestimmungsgemäß
benutzt werden. Jede Anwendung, die sich von der in
dieser Anleitung beschriebenen unterscheidet, wird
als unrichtig angesehen. Die Haftung für jegliche Be-
schädigung oder Verletzung, entstanden infolge einer
unrichtigen Anwendung, wird der Benutzer und nicht
der Hersteller tragen.
▪ Um dieses Elektrowerkzeug richtig zu betreiben,
müssen Sie die Sicherheitsregeln, die allgemeine
Anweisungen und die hier angegebenen Arbeitshin-
weise beachten. Alle Benutzer müssen sich mit die-
ser Betriebsanleitung bekanntmachen und über die
potentiellen Risiken bei der Arbeit mit dem Elektro-
werkzeug informieren. Kinder und körperlich schwa-
che Menschen dürfen das Elektrowerkzeug nicht
benutzen. Kinder müssen unter ständigem Aufsicht
sein, wenn sie sich in der Nähe des Platzes, an dem
man mit dem Elektrowerkzeug arbeitet, befinden. Es
ist verbindlich auch präventive Sicherheitsmaßnah-
men zu ergreifen. Das gleiche gilt auch bezüglich des
Einhaltens der Regeln für Gesundheit und Sicherheit.
▪ Der Hersteller trägt keine Haftung für die vom Benut-
zer gemachten Änderungen des Elektrowerkzeugs
oder für Beschädigungen und Schaden, entstanden
infolge solcher Änderungen.
Auch wenn das Elektrowerkzeug bestimmungsgemäß
benutzt wird, ist es unmöglich dass alle restlichen
Risikofaktoren eliminiert werden. Die nachstehend auf-
gezählten Gefahren können in Zusammenhang mit den
konstruktiven Besonderheiten und dem Design des Ele-
ktrowerkzeugs entstehen.
▪ Beschädigungen der Lungen, wenn Sie keine Schutz-
maske tragen.
▪ Beschädigungen des Gehörs, wenn Sie keinen Ge-
hörschutz tragen.
▪ Das Elektrowerkzeug darf nicht im Freien bei Regen-
wetter, in einer feuchten Umgebung (nach Regen)
oder in der Nähe von leicht entzündbaren Flüssig-
keiten und Gasen benutzt werden. Der Arbeitsplatz
muss gut beleuchtet sein.
V – Komponenten
des Elektrowerkzeugs
Machen Sie sich vor dem Beginn der Arbeit mit der
Bandschleifmaschine mit allen operativen Besonderhei-
ten und Sicherheitsbedingungen bekannt.
14
DE
pages-MBS 1100.indd 14
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug und seine Zubehör-
teile nur bestimmungsgemäß. Jede andere Anwendung
ist ausdrücklich verboten.
1. Staubbeutel
2. Deckel des Bürstenhalters
3. Montageöffnungen
4. Geschwindigkeitsregler (MBS 1100E)
5. Vorderer Handgriff
6. Hebel zum Spannen des Schleifbandes
7. Indikator für die Drehrichtung des Bandes
8. Antriebswalze
9. Schalter
10. Ansatz zum Staubableiten
11. Arretier Taste
12. Haupthandgriff
13. Regler zum Positionieren des Schleifbands auf den
Walzen
14. Unterlage aus thermoplastischem Stoff zum Mes-
sen der Elastizität
15. Befestigungs-Klammer
VI - Arbeitshinweise
Diese Elektrowerkzeuge werden mit einphasiger Wech-
selspannung versorgt. Sie haben eine doppelte Isolati-
on gemäß den Normen EN 60745 und IЕС 60745, und
können an Steckdosen ohne Schutzklemmen ange-
schlossen werden. Die Rundfunkstörungen entspre-
chen der Richtlinie für elektromagnetische Kompatibilität
2004/108/EU.
VOR DEM ARBEITSBEGINN
WARNUNG: Überprüfen Sie ob die Span-
nung des Versorgungsnetzes der Spannung ange-
geben auf dem Schild mit den technischen Daten des
Elektrowerkzeugs entspricht.
▪ Überprüfen Sie in welche Position der Schalter sich
befindet. Man darf das Elektrowerkzeug nur an das
Versorgungsnetz anschließen oder davon trennen
wenn der Schalter ausgeschaltet ist. Falls Sie den
Stecker in eine Steckdose stecken während der
Schalter in Position Eingeschaltet ist, wird das Elek-
trowerkzeug sofort starten, was eine Voraussetzung
für einen Unfall ist.
▪ Überzeugen Sie sich, dass das Versorgungskabel
und der Stecker nicht beschädigt sind. Wenn das
Versorgungskabel beschädigt ist, muss der Herstel-
ler oder einer von seinen Servicefachkräften den
Austausch vornehmen, um die Gefahren durch den
Austausch zu vermeiden.
EINSCHALTEN / AUSSCHALTEN
Kurzzeitige Betätigung: (Abb. 1)
Anlassen: Drücken Sie den Schalter (9).
Stoppen: Lassen Sie den Schalter (9) los.
Lang andauernder Betrieb: (Abb. 2)
Starten: Der Schalter (9) wird gedrückt und in dieser Po-
sition durch die Taste (11) arretiert.
MBS 1100 • MBS 1100E
23.7.2012 . 15:07:36 .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mbs 1100e

Inhaltsverzeichnis