Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Störungen; Typenschild; Fehlermeldungen - OERTLI GMR 1000 Condens Bedienungsanleitung

Gas-brennwert-wandkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GMR 1000 Condens:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Bei Störungen

6.1 Typenschild

6.2 Fehlermeldungen

Bei Störungen werden das Symbol
angezeigt.
Fehlerco
Beschreibung
de
Vorlauf- oder
E00
Rücklauffühler
fehlerhaft
Vorlauftemperatur
E01
> Zulässige
Betriebstemperatur
Rücklauftemperatur
E02
>
Vorlauftemperatur
*Die Fühler nach dem Ausbau in einem Abstand von höchstens 40 mm vom Wärmetauscher wieder auf die Kupferrohre aufsetzen.
17/12/07 - 300015883-001-A
C000655
und ein blinkender Code
Vermutliche Ursachen
Kurzschluss
Fühler defekt
Fühler nicht oder falsch
angeschlossen
Der Wasserstand und/oder der
Wasserdruck ist zu niedrig
Keine Zirkulation
Zuviel Luft
Fehlerhafte Messung durch den
Vorlauf- oder Rücklauffühler
Der Wasserstand und/oder der
Wasserdruck ist zu niedrig
Keine Zirkulation
Zuviel Luft
Fühler nicht oder falsch
angeschlossen
Fehlerhafte Messung durch den
Vorlauf- oder Rücklauffühler
Wenn Sie Ihrem Installateur eine Störung melden, machen
Sie ihm folgende Angaben:
- Heizkesseltyp,
- Seriennummer. Diese Angaben befinden sich auf dem
Typenschild, das auf der Unterseite des Heizkessels aufgeklebt
ist,
- Eingesetzte Gasart,
- Fehlercode.
2 Sekunden lang die Taste
weiterhin angezeigt wird, die Ursache für den Fehler ermitteln.
Verkabelung überprüfen. Verschlussstopfen wieder anbringen. Bei Feststellung eines
defekten Fühlers kann der Widerstand bei verschiedenen Temperaturen mit Hilfe eines
Messgeräts mit entsprechendem Messbereich (beispielsweise Multimeter) überprüft
werden
Ordnungsgemäße Funktion der Fühler prüfen. Bei Feststellung eines defekten Fühlers kann
der Widerstand bei verschiedenen Temperaturen mit Hilfe eines Messgeräts mit
entsprechendem Messbereich (beispielsweise Multimeter) überprüft werden* (20 bis 25
°C). Widerstandswerte der -Fühler: 12 bis 15 kOhm.
Den Wasserdruck in der Anlage überprüfen (Manometer)
Die Funktion der Heizkessel-Zirkulationspumpe prüfen. Einen Schraubenzieher in den Schlitz
der Pumpenachse einfügen, mehrmals die Achse nach rechts und nach links drehen.
Verkabelung überprüfen. Funktioniert die Pumpe immer noch nicht, dann ist sie defekt und muss
getauscht werden.
Den Heizkessel bei ausgeschalteter Pumpe entlüften
Ordnungsgemäße Funktion der Fühler prüfen. Bei Feststellung eines defekten Fühlers kann
der Widerstand bei verschiedenen Temperaturen mit Hilfe eines Messgeräts mit
entsprechendem Messbereich (beispielsweise Multimeter) überprüft werden* (20 bis 25
°C). Widerstandswerte der -Fühler: 12 bis 15 kOhm.
Den Wasserdruck in der Anlage überprüfen (Manometer)
Die Funktion der Heizkessel-Zirkulationspumpe prüfen. Einen Schraubenzieher in den Schlitz
der Pumpenachse einfügen, mehrmals die Achse nach rechts und nach links drehen.
Verkabelung überprüfen. Funktioniert die Pumpe immer noch nicht, dann ist sie defekt und muss
getauscht werden.
Den Heizkessel bei ausgeschalteter Pumpe entlüften
Verkabelung zwischen Fühlern und Schaltfeld prüfen
Ordnungsgemäße Funktion der Fühler prüfen. Bei Feststellung eines defekten Fühlers kann
der Widerstand bei verschiedenen Temperaturen mit Hilfe eines Messgeräts mit
entsprechendem Messbereich (beispielsweise Multimeter) überprüft werden* (20 bis 25
°C). Widerstandswerte der -Fühler: 12 bis 15 kOhm.
GMR 1000 Condens
drücken. Wenn der Fehlercode
Kontrolle/Lösung
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis