Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten Des Kessels; Abschalten; Frostschutzfunktion; Ausschalten Der Anlage - OERTLI GMR 1000 Condens Bedienungsanleitung

Gas-brennwert-wandkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GMR 1000 Condens:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Ausschalten des Kessels

4.3.1

Abschalten

Bei Arbeiten an Gerät/Heizungsanlage ist diese spannungsfrei zu
schalten (z.B. an der separaten Sicherung oder einem Hauptschalter)
und gegen Wieder-einschalten zu sichern.
4.3.2

Frostschutzfunktion

Die Kessel GMR müssen in einem frostfreien Raum installiert
werden.
Im Falle einer klassischen Installation wird empfohlen, den
Heizkesselthermostaten auf einen Wert kleiner oder gleich 10 °C
einzustellen.
Den
Parameter
P4
auf
Wärmespeicherfunktion wird deaktiviert.
Im Fall von Abwesenheiten sind die Anlage und Räume vor Frost
geschützt.
Wenn die Temperatur des Heizkessels zu sehr absinkt, wird die
integrierte Schutzvorrichtung ausgelöst:
4.3.3

Ausschalten der Anlage

Heizkessel mit Frostschutz

- Raumthermostat bzw. Regelung einstellen: zum Beispiel 10 °C.
- Den Parameter P4 auf 1 einstellen (ECO-Modus); die
Wärmespeicherfunktion wird deaktiviert.
Der Heizkessel schaltet sich ausschließlich ein, um sich gegen Frost
zu schützen.
17/12/07 - 300015883-001-A
1
einstellen
(ECO-Modus);
- Wenn die Wassertemperatur geringer als 7 °C ist, wird die
Umwälzpumpe aktiviert,
- Wenn die Wassertemperatur geringer als 3 °C ist, wird der
Heizkessel eingeschaltet,
- Wenn die Wassertemperatur höher als 10 °C ist, wird der
Heizkessel ausgeschaltet, und die Umwälzpumpe läuft 15 Minuten
die
lang nach.
Wenn ein Raumthermostat aktiviert wird, der über die
Stecker 7 und 8 angeschlossen ist, bleibt der Heizkessel
permanent eingeschaltet, bis die Raumtemperatur erreicht
ist.
Es handelt sich ausschließlich um eine Schutzvorrichtung für
den Heizkessel, d.h. nicht für die gesamte Anlage.

Heizkessel ohne Frostschutz

Wenn das Zentralheizungssystem über einen längeren
Zeitraum nicht verwendet wird, wird empfohlen, den Heizkessel
von der Stromversorgung zu trennen.
- Heizung ausschalten.
- Stromzufuhr am Kessel ausschalten.
- Gasgerätehahn schließen.
- Wenn nötig: Entleeren der Anlage.
GMR 1000 Condens
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis