Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Steuerungskasten; Anschlussverkabelung - Spartherm Magic Montage- Und Betriebs-Anleitung

Elektrische drehsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Magic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Die gesamte elektrische Installation ist gemäß den VDE-Vorschriften (z.B.
VDE 0105, VDE 0116, VDE 0100 etc.) sowie den technischen Anschluss-
bedingungen des örtlichen Stromlieferanten auszuführen. Bei Arbeiten an
elektrischen Anlagen sind diese zuvor immer spannungsfrei zu schalten!
2.2 STEUERUNGSK ASTEN
Der Steuerungskasten für die elektrische Drehsteuerung wird außerhalb des
Kaminofens platziert, z.B. in einem Nebenraum oder im Keller. Es muss
jederzeit ein Zugang zum Steuerungskasten sichergestellt sein.
Die maximale Umgebungstemperatur darf am Steuerungskasten
40 °C nicht übersteigen!
Der Steuerungskasten wird über eine 3-adrige Verbindungsleitung mit dem
Netzanschluss (Schutzkontaktsteckdose) verbunden.
Die Verbindung zum Kaminofen erfolgt über folgende Leitungen
• 1 x Endschalter vorne
• 1 x Endschalter hinten
• 1 x Türkontaktschalter (Überwachung der Feuerraumtür)
• 1 x Motorstrom
Alle Leitungen sind mit verwechslungssicheren Steckern ausgestattet.
Diese können nur in korrekter Position gesteckt werden. Die beiden End-
schalterkabel werden über einen gemeinsamen Stecker mit der Steuerung
verbunden.
2.3 ANSCHLUSSVERK ABELUNG
Die Steuerung ist mit dem Kaminofen gemäß nachstehendem Schema zu
verbinden. Das Kabel mit dem schlanken schwarzen Steckverbinder ist für
die Verbindung zur S-Thermatik Abbrandsteuerung vorgesehen. Ist diese
nicht eingebaut, so braucht dieses Kabel nicht berücksichtigt zu werden.
D 6
Steckverbinder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis