Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ratgeber; Störungsbeistand; Serviceleitfaden - Spartherm Magic Montage- Und Betriebs-Anleitung

Elektrische drehsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Magic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. RATGEBER

5.1 STÖRUNGSBEISTAND
Diese Störungen können ohne größeren Aufwand behoben werden:
1. Drehsteuerung reagiert nicht auf Tastendruck am Handsender
Mögliche Ursache
Keine Netzspannung
Batterie der Funkfernsteuerung verbraucht
Handsender nicht auf die Steuerung eingelernt
Steuerkasten mit dem Funkempfänger ist zu stark
abgeschirmt
Andere elektronische Geräte (Mobiltelefon,
Funkanlagen, Baby-Phone, etc.) stören
2. Feuerraum steht irgendwo zwischen den Positionen „voll ausge-
fahren" und „voll eingefahren"
Mögliche Ursache
N e t z s p a n n u n g s a u s f a l l
w ä h r e n d
e i n e r
Drehbewegung
Feuerraumtür wurde während einer Drehbewe-
gung geöffnet
Verfahrgetriebe oder Drehmotor ausgehakt
Abhilfe
• Prüfen ob die Steckdose der Drehsteuerung
Spannung führt
• Neue Batterien einsetzen (siehe „3.5
Batteriewechsel")
• Handsender einlernen, siehe „3.1 Einlernen
eines Handsenders"
• Antenne des Funkempfängers anders ausrich-
ten, dazu Steuerkasten öffnen (siehe Seite 6)
• Position des Steuerkastens verändern
• Die infrage kommenden Geräte nacheinander
abschalten, um den Störer herauszufinden
Abhilfe
• Prüfen ob die Steckdose der Drehsteuerung
Spannung führt
• Drehbewegung mit der Fernbedienung
fortsetzen
• Feuerraumtür schließen
• Drehbewegung mit der Fernbedienung
fortsetzen
• Prüfen ob der Feuerraum sich von Hand dre-
hen lässt. Falls ja, Kundendienst kontaktieren
3. Feuerraumtür lässt sich nicht schließen.
Mögliche Ursache
Tür ist arretiert
Schamott gebrochen oder verrutscht
Konnte die Störung mit den o.g. Maßnahmen nicht behoben werden, ist der
zuständige Ofensetzer zu informieren. Weitere Störungsmöglichkeiten sind
auf den folgenden Seiten beschrieben.

5.2 SERVICELEITFADEN

Diese Arbeiten sind dem Ofensetzer oder Werkskundendienst
vorbehalten.
Hinweis:
Vor mechanischen Arbeiten an dem Magic Kaminofen ist der Netzstecker
der Drehsteuerung abzuziehen. Zusätzlich sollte der Stecker des Motor-
kabels getrennt werden, um ungewollte Drehbewegungen auf jeden Fall zu
verhindern.
A. Überprüfung des Schaltkastens
1. Deckel abschrauben
2. Netzstecker einstecken, Motorstecker getrennt lassen
3. An beiden Schaltnetzteilen müssen die Kontroll-LED leuchten
4. Multimeter auf Gleichspannungs- Messung schalten. Masseanschluß
(schwarzes Kabel) an Klemme 3 halten, rotes Kabel an Klemme 2. Da
müssen 22-25 Volt anliegen.
5. Messen zwischen Klemme 4 (schwarz) und Klemme 2 (rot). Auch hier
müssen 22-25 Volt anliegen. Wenn nicht, Kontaktschalter an der Feuer-
raumtür prüfen.
D 11
Abhilfe
• Türfeststeller lösen damit sich die Tür schlie-
ßen lässt
• Wenn möglich den Tür-Schamottstein wieder
neu ausrichten
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis