Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Betriebsart Aussetzbetrieb; Bedienung - Spartherm Magic Montage- Und Betriebs-Anleitung

Elektrische drehsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Magic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4 INBETRIEBNAHME

Nach dem Verbinden der Steuerung mit dem Kaminofen muss der Netz-
stecker der Steuerung in eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete
Steckdose eingesteckt werden.
Die Feuerraumtür muss geschlossen sein.
Nach einem Druck auf die Taste A der Funkfernbedienung muss sich der
Feuerraum in Bewegung setzen. Nach einer Drehbewegung von ca. 180°
wird gestoppt, die Tür zeigt nun nach vorn und ist zugänglich.
Sicherheitsprüfung:
Öffnen Sie die Feuerraumtür und drücken Sie die Tasten A und B der Fern-
bedienung. Es darf keine Drehbewegung erfolgen. Falls doch, schließen Sie
sofort die Feuerraumtür um Kollisionen und Verletzungen zu vermeiden.
Nehmen Sie anschließend die Steuerung durch Ziehen des Netzsteckers
außer Betrieb und informieren Sie den Kundendienst.
Wenn bei geöffneter Feuerraumtür keine Drehbewegung erfolgt ist, schlie-
ßen Sie die Feuerraumtür und fahren Sie den Feuerraum mit der Taste B der
Fernbedienung in seine Grundstellung zurück.
Nun können Sie den Magic-Kaminofen anfeuern. Beachten Sie dazu
un bedingt dessen separate Bedienungsanleitung.
Taste A
Taste B
D 7

2.5 BETRIEBSART AUSSETZBETRIEB

Die Drehsteuerung ist kein Spielzeug. Sie ist für die Betriebsart Aussetz-
betrieb und NICHT FÜR DAUERBETRIEB ausgelegt. Dauerbetrieb ist
für diese Anwendung nicht notwendig und auch nicht sinnvoll. Ununter-
brochenes Hin- und Herfahren beschädigt die Steuerung, den Motor und
das Verfahrgetriebe.
Gemäß den technischen Daten (siehe „1.1 Technische Daten") ist die
Steuerung für einen Aussetzbetrieb S3 mit einer Einschaltdauer von 10%
ausgelegt. Das bedeutet, dass max. 1 Minute gefahren werden darf und
danach eine Pause von 9 Minuten einzulegen ist bevor die nächste Fahr-
bewegung eingeleitet wird. Da eine Fahrt deutlich weniger als eine Minute
dauert bedeutet dies für die Praxis:
• Höchstens 4 Fahrten unmittelbar nacheinander
• Danach mindestens 5 Minuten Pause einlegen
Damit lassen sich alle für den täglichen Betrieb erforderlichen Bedienun-
gen des Kaminofens realisieren.

3. BEDIENUNG

Bei Verwendung der elektrischen Drehsteuerung für den Magic ist das
Drehen des Feuerraumes NUR mit der mitgelieferten Funkfernbedienung
möglich. Bei einem Ausfall der Drehsteuerung muß der Drehmotor mecha-
nisch vom Getriebe entkoppelt werden, um den Feuerraum wieder drehen zu
können (Servicearbeit, dazu den Kundendienst kontaktieren).
Bitte beachten Sie den Aussetzbetrieb, siehe „2.5 Betriebsart
Aussetzbetrieb"
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis