Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechsel; Kundeneinweisung; Wartung - Spartherm Magic Montage- Und Betriebs-Anleitung

Elektrische drehsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Magic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Faktoren können die Reichweite beeinflussen:
• Schwache Handsenderbatterien
• Montageort des Steuerkastens
• Mit Stahl armierte Gebäudeteile wie z.B. Stahlbetondecken oder -wände
• Funkaktivität in der Umgebung (Radio- und Fernsehfunkmaste, CB-Funk,
Mobilfunk)
• Trafostationen und Hochspannungsmasten in der Nähe
• Ältere Gegensprech- und Baby-Phone Anlagen
Art der Funkfernsteuerung:
Serienmäßig ist die elektrische Drehsteuerung für den Magic mit einer
433,92 MHz Funkfernsteuerung ausgestattet. Die Codierung erfolgt über
einen rollierenden 64-bit Code, d.h. nach jeder Betätigung stimmen sich
Empfänger und Sender über einen neuen Code ab. Der Funkanlage stehen
dazu Billionen verschiedener Codes zur Verfügung. Die Vergabe der Codes
erfolgt vollautomatisch und kann vom Nutzer nicht beeinflusst werden.

3.5 BATTERIEWECHSEL

Im Handsender sind 2 Knopfzellen vom Typ CR2016 eingebaut. Bei Bedarf
das Batteriefach des Handsenders öffnen und die neuen Batterien polungs-
richtig einsetzen. Die Altbatterien nicht in den Hausmüll geben, sondern
gemäß den nationalen Bestimmungen entsorgen.

3.6 KUNDENEINWEISUNG

Der Betreiber ist vom Installateur in die Funktions- und Betriebsweise der
elektrischen Drehsteuerung einzuweisen. Insbesondere sicherheitsrelevante
Informationen (Kapitel 2 und 3) müssen erläutert werden.

4. WARTUNG

Die Drehsteuerung des Magic-Kaminofens arbeitet wartungsfrei. Im Steu-
erungskasten befinden sich keine Sicherungen oder sonstige, durch den
Benutzer zu wartende oder auszutauschenden Teile.
Halten Sie den Bereich des Türkontaktschalters an der Feuerraumtür immer
sauber, um die Funktionalität zu erhalten. Verschmutzungen können zu Fehl-
funktionen führen.
Überprüfen Sie vierteljährlich die Sicherheitsfunktion des Türkontakt-schal-
ters: Bei geöffneter Feuerraumtür darf keine Drehbewegung des Feuer-
raums möglich sein, siehe dazu „2.4 Inbetriebnahme".
Zur einwandfreien Funktion ist eine jährliche (möglichst VOR der Heizsaison
durchzuführende) Wartung des Kamineinsatzes und dessen Zubehörteilen
durch einen Fachmann unerlässlich!
Es dürfen nur Original-Ersatzteile, die vom Hersteller zugelassen worden
sind, verwendet werden! Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren
Fachhändler.
D 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis