Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behalten Sie Stets Die Schwertspitze Im Auge; Bestimmungsgemäße Verwendung - Ikra IAK 40-3025 Gebrauchsanweisung

Batteriebetrieben
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betrieb genommen werden. Es dürfen keine
Schutzeinrichtungen fehlen.
20. Schalten Sie die Kettensäge sofort aus,
wenn Sie Veränderungen an der Maschine
wahrnehmen.
21. Halten Sie für eventuelle Unfälle stets einen
Verbandskasten nach DIN 13164 bereit.
22. Bei Berührung der Kettensäge mit Erdreich,
Steinen, Nägeln oder sonstigen Fremdkör-
pern bitte sofort den Netzstecker ziehen und
Kette sowie Schwert überprüfen.
23. Achten Sie darauf, dass kein Kettenöl ins
Erdreich oder in die Kanalisation gelangt -
Umweltschutz. Legen Sie die Kettensäge
stets auf einer Unterlage ab, da immer etwas
Öl von Schwert und Kette tropfen kann.
24. Vermeiden Sie den Gebrauch der Ketten-
säge bei schlechten Wetterbedingungen,
besonders wenn Gefahr eines Gewitters
besteht.
C) Hinweise zur Rückschlaggefahr
25. Verwenden Sie möglichst einen Sägebock.
26. Behalten Sie stets die Schwertspitze im
Auge
27. Nur die laufende Sägekette zum Schnitt
ansetzen, niemals bei aufgesetzter Kette die
Maschine einschalten.
28. Sogenannte Stechschnitte mit der Schwert-
spitze dürfen nur von geschultem Personal
durchgeführt werden.
D) Hinweise zur sicheren Arbeitstechnik
29. Das Arbeiten auf Leitern, Arbeitsgerüsten
oder Bäumen stehend ist verboten.
30. Sorgen Sie dafür, dass sich das Holz wäh-
rend des Schneidens nicht verdrehen kann.
31. Achten Sie auf gesplittertes Holz. Beim Sä-
gen besteht Verletzungsgefahr durch mitge-
rissene Holzspäne.
32. Benutzen Sie die Kettensäge nicht zum He-
beln oder Bewegen von Holz.
33. Schneiden Sie nur mit der Unterseite des
Schwertes. Beim Schneiden mit der Obersei-
te wird die Kette zurückgestoßen in Richtung
des Sägeführers.
34. Achten Sie darauf, dass das Holz frei ist von
Steinen, Nägeln oder sonstigen Fremdkör-
pern.
35. Wir empfehlen, dass ein Erstbenutzer eine
praktische Einweisung in den Gebrauch der
Kettensäge und die Personenschutzausrüs-
tung von einer erfahrenen Bedienperson
DE | Gebrauchsanweisung
36. Vermeiden Sie die Berührung der laufenden
37. Halten Sie Personen und Tiere vom Schneid-
38. Legen Sie das Netzkabel so, dass es wäh-
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Kettensäge ist nur durch eine Person und nur zum
Sägen von Holz zu benutzen. Die Kettensäge muss mit
der rechten Hand am hinteren Handgriff und mit der lin-
ken Hand am vorderen Handgriff gehalten werden. Vor
Gebrauch der Kettensäge muss der Benutzer alle Hin-
weise und Anweisungen in der Gebrauchsanweisung
gelesen und verstanden haben. Der Benutzer muss an-
gemessene persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen.
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug vorschriftsmäßig
bedienen, bleiben immer Restrisiken bestehen. Folgende
Gefahren können im Zusammenhang mit der Bauweise
und Ausführung dieses Elektrowerkzeugs auftreten:
1. Lungenschäden, falls keine geeignete Staubschutz-
2. Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehörschutz
3. Schnittverletzungen, falls keine geeignete Schutzklei-
4. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-Schwingun-
Warnung! Diese Maschine erzeugt während des Be-
triebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann
unter Umständen aktive oder passive medizinische Im-
plantate beeinträchtigen. Um die Gefahr einer ernsten
oder tödlichen Verletzung zu verringern, empfehlen wir,
Personen mit medizinischen Implantaten ihren Arzt oder
den Hersteller des medizinischen Implantats zu befra-
gen, bevor die Maschine bedient wird.
Warnung!
Die ausgedehnte Nutzung eines Werkzeugs setzt den
Nutzer Erschütterungen aus, die zur Weißfingerkrank-
heit (Raynaud-Syndrom) oder zum Karpaltunnelsyndrom
führen können.
Dieser Zustand verringert die Fähigkeit der Hand, Tem-
peraturen zu empfinden und zu regulieren, verursacht
Taubheit und Hitzeempfindungen und kann zu Nerven-
und Kreislaufschäden und Gewebetod führen.
7
erhalten sollte und zunächst das Schneiden
von Rundholz auf einem Sägebock oder Ge-
stell üben sollte.
Säge mit Erdboden und Drahtzäunen.
blatt fern.
rend des Sägens nicht von Ästen oder ähn-
lichem erfasst werden kann.
Mit der Kettensäge darf nur Holz gesägt wer-
den. Das Bearbeiten von Materialien wie bspw.
Kunststoff, Stein, Metall oder Holz, welches
Fremdkörper enthält (bspw. Nägel oder Schrau-
ben), ist verboten !
maske getragen wird.
getragen wird.
dung getragen wird.
gen resultieren, falls das Gerät über einen längeren
Zeitraum verwendet wird oder nicht ordnungsgemäß
geführt und gewartet wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis