Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Montage Und Betrieb - Hitachi Koki SV 12V Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SV 12V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
STANDARDZUBEHÖR
Zusätzlich zum Hauptgerät (1 Gerät) enthält die Packung
das nachfolgend aufgelistete Zubehör.
Schleifpapier ................................................................ 1
Staubsack .................................................................... 1
Das
Standardzubehör
Bekanntmachung jederzeit geändert werden.
ANWENDUNGEN
Fertigpolieren von Holzoberfl ächen
Schleifen von Holz oder Blech vor dem Anstreichen usw.

TECHNISCHE DATEN

Modell
Spannung (nach Gebieten)*
Stromaufnahme
Leerlaufdrehzahl
Umlaufdurchmesser
Größe des Schleifschuhs
Größe des Schleifpapiers
Gewicht (ohne Kabel)
* Prüfen Sie unbedingt die Gerätplakette auf dem Produkt,
da diese je nach Gebiet verschieden sein kann.
HINWEIS
Aufgrund
des
ständigen
Entwicklungsprogramms von HITACHI sind Änderungen
der hier gemachten technischen Angaben vorbehalten.

MONTAGE UND BETRIEB

Aktion
Anbringen des Schleifpapiers
Anbringen des Staubbeutels
Ein- und ausschalten
Verriegelung des Ein-/Ausschalters
Entriegelung des Ein-/Ausschalters
Einstellung der Geschwindigkeit
(SV12V)
Halten des Schwingschleifers
Anbringen des magischen Polsters
(optionales Zubehör)
Anbringen des Reinigeradapters
(optionales Zubehör)
Mit der stanzplatte ein Loch
im Schleifpapier machen
(Sonderzubehör)
Auswahl von Zubehör
kann
ohne
vorherige
SV12V
SV12SD
(110 V, 120 V, 220 V, 230 V,
240 V)
300 W
4000 – 10000 min
10000 min
-1
2,4 mm
114 mm × 228 mm
114 mm × 280 mm
2,8 kg
Forschungs-
und
Abbildung
Seite
1
59
2
59
3
59
4
59
5
59
6
60
7
60
8
60
9
60
10
60
61
Anbringen von Schleifpapier (Abb. 1)
(auf der Schaltergriff seite beginnen)
(1) Papierhalter durch Drehen des Klemmhebels Iösen.
(2) Das Schleifpapier so weit wie möglich zwischen
Papierhalter und Bodenplatte einführen.
(3) Die Breite des Schleifpapiers der Breite des Polsters
anpassen.
Den Klemmhebel zum Festhalten des Schleifpapiers
wieder in seine ursprüngliche Lage bringen.
(4) Bei Verwendung von perforiertem Schleifpapier: Zur
Befestigung der anderen Seite das Schleifpapier ziehen
und dabei dessen Löcher auf die Löcher im Polster
ausrichten.
(5) Bei Verwendung von nicht perforiertem Schleifpapier:
Das Schleifpapier auf dem Polster zurechtlegen und die
andere Seite durch Ziehen befestigen.
VORSICHT
○ Nach Anbringen des Schleifpapiers den Klemmhebel
wieder in seine ursprüngliche Lage bringen.
○ Das Schleifpapier muß genau auf dem Schleifschuh
aufl iegen und muß unter ausreichender Spannung
stehen (es darf nicht schlaft sein). Loses Schleipapier
führt zu ungleichmäßig geschliff enen Flächen und/oder
zur Beschädigung des Schleifpapiers selbst.
Bewegen des Schwingschleifers
-1
Zur Erzielung einer optimalen Arbeitsleistung den
Schwingschleifer mit konstanter Geschwindigkeit und
mit gleichbleibendem Druck abwechselnd vor und
zurück bewegen.
Nach Einsetzen von neuem Schleifpapier
Nach Einsetzen von neuem Schleifpapier kann der
Schwingschleifer wegen des anfänglich gröberen Korns
des Papiers zu ungleichmäßiger Bewegung tendieren.
Dies läßt sich vermeiden, wenn der Schleifer beim
Schleifen oder Polieren leicht nach vorne oder hinten
geneigt wird. Die Bewegung des Schwingschleifers wird
stetig, wenn das Schleifpapier etwas abgeschliff en ist.
9
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sv 12sd

Inhaltsverzeichnis