Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienkonzept; Joystick-Bedienung - testo 885 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 885:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.3.

Bedienkonzept

Die Kamera kann auf zwei unterschiedliche Arten bedient werden.
Die Bedienung über Touchscreen bietet einen schnellen Zugriff
auf die Funktionen. Die Bedienung über Joystick erfordert mehr
Bedienschritte, ermöglicht dafür aber die Einhandbedienung der
Kamera.

Joystick-Bedienung

Auswählen und Aktivieren erfolgen in zwei Schritten: Durch
Bewegen des Joysticks (
wird der orangene Auswahlrahmen auf dem Display verschoben.
Die ausgewählte Funktion bzw. Schaltfläche wird durch Drücken
des Joystick aktiviert.
Touchscreen-Bedienung
Auswählen und Aktivieren erfolgen in einem Schritt: Die
gewünschte Funktion bzw. Schaltfläche wird durch Antippen mit
der Fingerkuppe ausgewählt und gleichzeitig aktiviert.
Anzeige
Beschreibung
,
Stromversorgung / Akkukapazität:
: Netzbetrieb, Akku voll.
: Netzbetrieb, kein Akku eingelegt.
: Akkubetrieb, Kapazität 75-100%
: Akkubetrieb, Kapazität 50-75%
: Akkubetrieb, Kapazität 25-50%
: Akkubetrieb, Kapazität 10-25%
: Akkubetrieb, Kapazität 0-10%.
-
geladen.
Autofokus aktiviert bzw. deaktiviert.
bzw.
Nur testo 885-2: Funkverbindung zu Funkfühler
hergestellt.
Nur testo 885-2: Bluetooth-Schnittstelle aktiviert.
Nur testo 885-2: Headset angeschlossen.
USB-Verbindung hergestellt.
-
-
-
[●]
) nach oben / unten / rechts / links
4 Produktbeschreibung
(animiert): Akku wird
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

890

Inhaltsverzeichnis