Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion Und Wartung; Prüfungen Bei Der Jährlichen Inspektion - Rotex Sanicube Bedienungsanleitung

Hochleistungs-warmwasserspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sanicube:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2

Inspektion und Wartung

Der Warmwasserspeicher ist konstruktionsbedingt praktisch wartungsfrei. Korrosionsschutzeinrichtungen (z. B. Opferanoden)
sind nicht notwendig. Wartungsarbeiten, wie das Wechseln von Schutzanoden oder das Reinigen des Speichers von innen,
entfallen dadurch.
Eine regelmäßige Inspektion des Warmwasserspeichers garantiert eine lange Lebensdauer sowie den störungsfreien Betrieb.
Prüfungen bei der jährlichen Inspektion
Funktionskontrolle des Elektroheizstabs bzw. Booster-Heaters durch Überprüfen der Temperaturanzeige und der Schaltzu-
stände in den einzelnen Betriebsarten durchführen:
– Ohne Anschluss an eine HPSU Wärmepumpe: siehe Kapitel 5.1.2.
– Bei Anschluss an eine HPSU Wärmepumpe: siehe Kapitel „Bedienung" in der dazugehörigen Installations- und Bedienungs-
Falls eine Solaris-Anlage angeschlossen und in Betrieb ist, diese abschalten und Kollektoren entleeren.
Sichtprüfung allgemeiner Zustand des Warmwasserspeichers.
Sichtkontrolle Behälterfüllstand Speicherwasser (Füllstandsanzeige).
Anschluss Sicherheitsüberlauf und -ablaufschlauch auf Dichtheit, freien Ablauf und Gefälle prüfen.
Sichtprüfung von Anschlüssen und Leitungen. Bei Schäden die Ursache ermitteln.
Prüfung aller elektrischen Bauteile, Verbindungen und Leitungen.
Kontrolle des Wasserdrucks der Kaltwasserversorgung (<6 bar)
Speicherbehälter reinigen (jährlich)
Reinigung des pflegeleichten Kunststoffs nur mit weichen Tüchern und milder Reinigungslösung. Keine Reiniger mit
aggressiven Lösungsmitteln verwenden, Beschädigung der Kunststoff-Oberfläche.
FA ROTEX Warmwasserspeicher - 10/2009
WARNUNG!
Stromführende Teile können bei Berührung zu einem Stromschlag führen und lebensgefährliche Verletzungen
und Verbrennungen verursachen.
Ist ein Elektroheizstab oder eine Regelungs- und Pumpenstation im Warmwasserspeicher eingebaut, so
sind diese Komponenten vor Beginn der Inspektions- und Wartungsarbeiten von der Stromversorgung zu
trennen (z. B. Sicherung, Hauptschalter ausschalten und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten
sichern).
WARNUNG!
Unsachgemäß durchgeführte Arbeiten an Strom führenden Bauteilen kann Leben und Gesundheit von Personen
gefährden und die Funktion beeinträchtigen.
Schadensbehebung an Strom führenden Bauteilen nur durch vom Energieversorgungsunternehmen
autorisierte und anerkannte Heizungsfachkräfte.
anleitung.
Ggf. Wasser nachfüllen, sowie Ursache für mangelnden Füllstand ermitteln und abstellen.
Ggf. Sicherheitsüberlauf und Ablaufschlauch reinigen und neu verlegen, schadhafte Teile austauschen.
Schadhafte Teile austauschen.
Schadhafte Teile instand setzen bzw. austauschen.
Ggf. Einbau bzw. Einstellung Druckminderer.
5
x
Bedienung und Wartung
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hybridcube

Inhaltsverzeichnis