Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wsm ME9000 Werkstattanleitung Seite 476

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ME8200, ME9000, WSM
(B) Bremslichtschalter
Warnblinker
1. Die Instrumententafel entfernen.
2. Die Spannung mit einem Voltmeter zwischen dem Anschluss GB
und Masse messen.
3. Weicht die Spannung von der Batteriespannung ab, ist der Ka-
belbaum defekt.
Anschluss GB -
Spannung
Masse
(Richtwert)
1
2
0,85GB
3
0,5Y
4
0,85RY
5
0,85RW
6
0,85GB
7
0,85RB
8
9
0,85LR
10
11
12
0,85WL
13
0,85L
A: Warnblinker
Bremslichtschalter
1) Kabelbaum
1. Die Kabel vom Bremslichtschalter (1) abklemmen.
2. Die Kabelbaumanschlüsse untereinander verbinden und den An-
lassschalter einschalten.
3. Wenn die Bremslichter nicht aufleuchten, ist die Sicherung, der
Kabelbaum oder die Glühlampe fehlerhaft.
2) Durchgang am Bremslichtschalter
1. Den Bremslichtschalter (1) entfernen.
2. Den Durchgang zwischen den Schalteranschlüssen mit einem
Ohmmeter prüfen.
3. Wenn beim Ziehen des Schalters kein Strom fließt oder kein Wert
angezeigt wird, ist der Schalter defekt.
4. Wenn beim Loslassen des Schalters kein unendlicher Wider-
stand angezeigt wird, ist der Schalter defekt.
Widerstand
(Schalteran-
Richtwert
schlüsse un-
tereinander)
(1) Bremslichtschalter
9-S33
ELEKTRISCHES SYSTEM
Ungefähre Batteriespan-
nung
Nicht belegt
Masse
Anhängerkontrollleuchte
Blinker rechts (Ausgang)
Batteriespannung (Wechselstrom)
Batteriespannung
Blinker links (Ausgang)
Nicht belegt
Blinker rechts (Eingang)
Nicht belegt
Nicht belegt
Blinker links (Eingang)
Warnblinkschalter
Wenn der Schalter ge-
Unendlich
zogen wird
Wenn der Schalter
0 Ω
freigegeben wird
KiSC issued 04, 2008 A
W1040574
W1050616

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Me8200

Inhaltsverzeichnis