Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wsm ME9000 Werkstattanleitung Seite 162

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ME8200, ME9000, WSM
(D) Schwungrad und Kurbelwelle
Kurbelwellen-Axialspiel
1. Eine Messuhr mit der Spitze auf das Ende der Kurbelwelle set-
zen.
2. Das Axialspiel durch Bewegen der Kurbelwelle nach vorn und
hinten messen.
3. Überschreitet der gemessene Wert den zulässigen Grenzwert,
die Axiallager austauschen.
4. Kann ein Lager mit derselben Größe aufgrund des Verschleißes
des Kurbelwellenlagerzapfens nicht verwendet werden, dieses
durch ein größeres ersetzen, wie in der Tabelle und Abbildung
angegeben.
Werksspezifikation
Kurbelwellen-Axialspiel
Zulässiger Grenzwert
(Richtwert)
• Axiallager mit Übergröße
Übergröße
Lager
Axiallager 1 02
0,2 mm
Axiallager 2 02
Axiallager 1 04
0,4 mm
Axiallager 1 04
• Untermaß des Kurbelwellenlagerzapfens:
Übergröße
0,2 mm
Abmessung A
29,20 bis 29,25 mm
Abmessung B
169,1 bis 169,15 mm
Abmessung C
2,8 bis 3,2 mm Radius
Der Kurbelwellenlagerzapfen muss eine Oberflächengüte von mehr als ∇∇∇∇
aufweisen.
Kurbelwellen-Höhenschlag
1. Die Kurbelwelle mit Prismenblock auf eine Planscheibe legen,
dann eine Messuhr mit der Spitze auf den Zwischenzapfen set-
zen.
2. Die Kurbelwelle auf dem Prismenblock drehen und den Wellen-
versatz (Mittelwert) berechnen.
3. Überschreitet der Wellenversatz den zulässigen Grenzwert, die
Kurbelwelle austauschen.
Kurbelwellen-
Zulässiger Grenzwert
Höhenschlag
1-S59
MOTOR
0,15 bis 0,31 mm
0,50 mm
Teilenummer
Markierung
1C010-23951
020 OS
1C010-23971
020 OS
1C010-23961
040 OS
1C010-23981
040 OS
0,4 mm
29,40 bis 29,45 mm
169,2 bis 169,25 mm
2,8 bis 3,2 mm Radius
(0,8-S)
W1066738
0,02 mm
W1039252
KiSC issued 04, 2008 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Me8200

Inhaltsverzeichnis