Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kathrein MSK 120 Betriebsanleitung Seite 34

Digital-sat-meter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCR (auch SCIF oder Einkabelsysteme)
Mit dem 2. Softkey wird der Anlagetyp ausgewählt.
Typ 1 stellt vier Ausgangs- oder auch Übertragungsfrequenzen zur Verfügung.
Typ 2 stellt acht Ausgangs- oder auch Übertragungsfrequenzen zur Verfügung.
Im Detail gibt es allerdings noch weitere Unterschiede, welche aber zur Bedienung des Systems nicht
relevant sind.
Mit dem 3. Softkey wird nun die zu messende Ausgangsfrequenz des Systems ausgewählt.
Mit dem 4. Softkey kann zwischen zwei Satelliten-Positionen und jeweils vertikaler und horizontaler Sat-
Polarisation gewählt werden.
Ebenso lässt sich hier auch der gewählte einzelne Ausgangsträger (UB = Userband) abschalten.
Mit dem 5. Softkey gelangen Sie in die Spalte, in der Sie die gewünschte Satelliten-Transponder-
Frequenz und darunter noch den passenden Umsetz-Oszillator eingeben können.
Hierzu gibt es noch erklärende Tabellen unter „Übersicht der wichtigsten DiSEqC
Beim Drücken der
damit die gewünschte Transponder-Frequenz passend umgesetzt. Um dem Benutzer anzuzeigen,
welche Einstellungen abgeschickt wurden, wird die Eingabe in Grün hinterlegt.
SCR im User-Modus (bei Type, in 2. Spalte)
Mit dem 2. Softkey wird der User-Modus (eigene SCR-Frequenzen) eingestellt.
Mit dem 3. Softkey wird nun die passende, zuvor individuelle eingegebene Ausgangs-Frequenz des
Systems, ausgewählt. Diese im Mess-Modus (TP-Scan) benötigten User-SCR-Frequenzen werden hier
in der Spalte des 3. Softkeys eingegeben und beim Ausschalten des Messgerätes gespeichert.
Mit dem 4. Softkey kann zwischen zwei Satelliten-Positionen und jeweils vertikaler- und horizontaler Sat-
Polarisation gewählt werden.
Ebenso lässt sich hier auch der gewählte einzelne Ausgangsträger (UB = Userband) abschalten.
Mit dem 5. Softkey gelangen Sie in die Spalte, in der Sie die gewünschten Satelliten-Transponder-
Frequenz und darunter noch den passenden Umsetz-Oszillator eingeben können.
Hierzu gibt es noch erklärende Tabellen unter „Übersicht der wichtigsten DiSEqC
Beim Drücken der
die gewünschte Transponder-Frequenz passend umgesetzt.
„Test SCIF" schaltet alle an der Einkabelanlage vorkommenden SCR-Träger (Ausgangs-Frequenzen)
ein. Mit „All Off" wird die zur Einkabelanlage geschickte DC-Spannung kurz unterbrochen und damit
werden diese SCR-Träger wieder resettet.
Allerdings muss bei manchen SCR-Matrizen mit eigener Stromversorgung, zum Resetten der SCR-
Träger, deren Stromversorgung kurz unterbrochen werden, indem man den Netzstecker zieht und wieder
ansteckt.
34
MESSFUNKTION: TP-SCAN-MODE
-Taste wird nun der DiSEqC
-Taste wird nun der DiSEqC
TM
-Befehl an die Sat-Anlage geschickt und
TM
-Befehl an die Sat-Anlage geschickt und damit
Um dem Benutzer anzuzeigen, welche Einstellungen
abgeschickt wurden, wird die Eingabe in Grün
hinterlegt.
TM
-Befehle".
TM
-Befehle".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msk 120/co

Inhaltsverzeichnis