Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz! Box Fon WLAN 7270 Bedienungsanleitung Seite 190

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRITZ!Box Fon WLAN 7270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
VPN
FRITZ!Box Fon WLAN 7270
UPnP dient zur herstellerübergreifenden Ansteuerung von
Geräten (Stereoanlagen, Router, Drucker, Haussteuerun-
gen) über ein IP-basiertes Netzwerk, mit oder ohne zentra-
le Kontrolle durch ein Gateway. Es basiert auf einer Reihe
von standardisierten Netzwerkprotokollen und Datenfor-
maten. Vereinfacht ausgedrückt können Geräte über UPnP
miteinander kommunizieren und so Informationen aus-
tauschen.
Heute spezifiziert das UPnP-Forum den UPnP-Standard
und zertifiziert Geräte, die dem Standard entsprechen.
Abkürzung für Virtual Private Network (dt. Virtuelles Pri-
vates Netzwerk)
VPN dient der Einbindung von Geräten eines benachbar-
ten Netzes an das eigene Netz, ohne dass die Netzwerke
zueinander kompatibel sein müssen.
Ein Virtual Private Network ist in der Regel ein eigenstän-
diges, auf mehrere Standorte verteiltes Firmennetzwerk,
das für die Verknüpfung seiner Teilnetze bzw. für die An-
bindung einzelner PCs die Infrastruktur eines öffentlichen
Kommunikationsnetzes nutzt. Ein VPN verwendet dazu
Tunneling-Techniken und setzt typischerweise auf die In-
frastruktur des Internets auf.
Mit Hilfe eines Virtual Private Network können alle Netz-
werkanwendungen des Firmennetzwerks auch aus der Fer-
ne benutzt werden. Dadurch wird es möglich, auch über
räumlich große Distanzen die Vorteile einer Vernetzung zu
nutzen.
Durch ein VPN ist ein optimaler Informationsfluss ohne
Zeitverzug im gesamten Unternehmen auch über verteilte
Standorte gewährleistet. E-Mail-Server, Dateifreigaben
oder andere zentrale Anwendungen des Firmennetzwerks
stehen mit VPN auch in entfernten Niederlassungen, Filia-
len, Partnerfirmen oder Home-Offices zur Verfügung. Auch
die Außendienstmitarbeiter eines Unternehmens erhalten
auf diese Weise unterwegs einen sicheren Zugang zum
Unternehmensnetz.
190

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis