Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz! Box Fon WLAN 7270 Bedienungsanleitung Seite 139

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRITZ!Box Fon WLAN 7270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frequenzbereiche
5-GHz-
Frequenzband
2,4 GHz
oder 5 GHz
Bandbreite
FRITZ!Box Fon WLAN 7270
Weitere Hinweise zu Störungen im WLAN-Funknetz erhal-
ten Sie im Abschnitt „Störungen ausschließen, die durch
andere Funknetze verursacht werden" ab Seite 114.
Die FRITZ!Box kann WLAN alternativ auch im 5-GHz-Fre-
quenzband betreiben. Dieser Frequenzbereich ist weniger
mit Störungen belastet als das häufig genutzte 2,4-GHz-
Frequenzband.
Im 5-GHz-Frequenzband kann es zu unerwarteten Kanal-
wechseln (DFS) Ihrer FRITZ!Box kommen, wenn ein soge-
nannter „bevorrechtigter Nutzer" den von der FRITZ!Box
gewählten Kanal gleichzeitig beansprucht. Dies kann ins-
besondere bei der Nutzung von militärischem oder zivilem
Radar in der näheren Nachbarschaft vorkommen.
Voraussetzung für die Nutzung des 5-GHz-Frequenzbands
ist, dass alle WLAN-Geräte im Netzwerk diesen Frequenz-
bereich nach dem Standard IEEE 802.11a oder
IEEE 802.11n unterstützen.
Die FRITZ!Box arbeitet im WLAN-Funknetz entweder im
2,4-GHz-Bereich oder im 5-GHz-Bereich, aber nicht gleich-
zeitig parallel in beiden Frequenzbereichen.
In beiden Frequenzbereichen können Sie für die Kanäle
zwischen den Bandbreiten 20 MHz oder 40 MHz wählen
(Ausnahme: Kanal 140 im 5-GHz-Frequenzband). Die
FRITZ!Box versucht zunächst einen Kanal mit 40 MHz
Bandbreite (bis 300 Mbit/s Datendurchsatz) auszuwäh-
len. Gelingt das aufgrund von Störungen oder Belegungen
durch benachbarte WLAN-Funknetze nicht, so schaltet die
FRITZ!Box automatisch auf einen Kanal mit 20 MHz Band-
breite um. Eine größere Bandbreite bietet einen höheren
Datendurchsatz:
Bandbreite (MHz)
20
40
139
maximaler Datendurchsatz (Mbit/s)
130
300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis