Das Workout geht so weiter, bis der letzte Abschnitt
des Profils am Display blinkt und der letzte
Abschnitt beendet ist. Das Laufband hört dann
langsam auf, sich zu bewegen.
Anmerkung: Das Kalorienziel ist die ungefähre
Anzahl von Kalorien, die man während des
Workouts verbrennen wird. Die tatsächliche
Anzahl von verbrauchten Kalorien hängt von
mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel von
Ihrem Gewicht. Falls Sie die Geschwindigkeit
oder Neigung des Lauftrainers während des
Workouts manuell ändern, dann wirkt sich dies
ebenfalls auf die Anzahl der verbrannten Kalo-
rien aus.
Wenn die Geschwindigkeit oder die Neigung wäh-
rend des Workouts für Sie irgendwann zu hoch
oder zu niedrig eingestellt ist, kann man die Ein-
stellung mithilfe der Speed oder Incline (Neigung)
-Tasten manuell verändern. Wenn aber der
nächste Abschnitt beginnt, stellen sich sowohl
Geschwindigkeit wie Neigung auf die vorpro-
grammierten Einstellungen jenes Abschnitts
ein.
Man kann das Workout jederzeit durch Drücken
der Stop (stoppen) -Taste abbrechen. Die Zeit
blinkt dann am Display. Um das Workout fort-
zusetzen, drücken Sie die Start-Taste oder die
Speed- Erhöhungs taste. Das Laufband beginnt
dann, sich mit einer Geschwindigkeit von 2 km/h
zu bewegen. Wenn der nächste Abschnitt des
Workouts beginnt, wird sich der Lauftrainer auto-
matisch der Geschwindigkeits- und Neigungsein-
stellung des nächsten Abschnitts anpassen.
4. Mithilfe der Anzeigen Ihren Fortschritt
verfolgen.
Siehe Schritt 5 auf Seite 19. Wenn Sie ein integ-
riertes Workout eingestellt haben, dann zeigt das
Display die verbleibende Zeit anstatt der vergan-
genen Zeit an.
5. Auf Wunsch die Herzfrequenz messen.
Siehe Schritt 6 auf Seite 19.
6. Nach Wunsch den Ventilator einschalten.
Siehe Schritt 7 auf Seite 20.
7. Den Schlüssel nach dem Training aus dem
Trainings computer herausziehen.
Siehe Schritt 8 auf Seite 20.
ZWISCHEN IHREM TABLET UND DEM TRAININGS-
COMPUTER EINE VERBINDUNG HERSTELLEN
Der Trainingscomputer unterstützt BLUETOOTH-
Verbindungen mit Tablets über die iFit Bluetooth Tablet
App und mit kompatiblen Pulsmessern. Anmerkung:
Andere BLUETOOTH-Verbindungen werden nicht
unterstützt.
1. Laden Sie die iFit Bluetooth Tablet App auf Ihr
Tablet herunter und installieren Sie die App.
Je nach Plattform (iOS
Tablet unterstützt, öffnen Sie entweder den App
Store℠ oder den Google Play™ Laden und suchen
nach der kostenlosen iFit Bluetooth Tablet App. Ins-
tallieren Sie diese dann auf Ihrem Tablet. Achten
Sie darauf, dass die BLUETOOTH-Option auf
Ihrem Tablet aktiviert ist.
Öffnen Sie dann die iFit Bluetooth Tablet App
und folgen Sie den Anleitungen, um ein iFit-
Konto zu erstellen und persönliche Einstellungen
vorzunehmen.
2. Auf Wunsch eine Verbindung zwischen dem
Pulsmesser und dem Trainingscomputer
herstellen.
Sollten Sie sowohl einen Pulsmesser wie ein
Tablet am Trainingscomputer anschließen wollen,
muss man den Pulsmesser vor dem Tablet
anschließen. Siehe ZWISCHEN DEM PULS-
MESSER UND DEM TRAININGSCOMPUTER
EINE VERBINDUNG HERSTELLEN auf Seite 22.
3. Eine Verbindung zwischen Ihrem Tablet und
dem Trainingscomputer herstellen.
Drücken Sie die iFit Sync Taste am Trainings-
computer. Dadurch erscheint die Kopplungs-
nummer des Trainingscomputers am Display.
Folgen Sie den Anleitungen der iFit Bluetooth
Tablet App, um zwischen Ihrem Tablet und dem
Trainings computer eine Verbindung herzustellen.
Wird die Verbindung erfolgreich hergestellt, dann
scheint am Trainingscomputer die LED-Anzeige
blau auf.
4. Ihre Workout-Statistik aufzeichnen, um Ihren
Fortschritt zu verfolgen.
Folgen Sie den Anleitungen der iFit Bluetooth
Tablet App, um die Workout-Statistik aufzuzeichnen
und Ihren Fortschritt zu verfolgen.
21
oder Android™), die Ihr
®