5. Mithilfe der Anzeigen Ihren Fortschritt
verfolgen.
Während Sie auf dem Lauftrainer gehen oder
laufen, kann das Display die folgenden Workout-
Informationen anzeigen:
• Die vergangene Zeit
• Die Distanz, die Sie gegangen oder gelaufen
sind
• Den Workout-Intensitätsanzeiger
• Die ungefähre Anzahl von Kalorien, die Sie ver-
braucht haben
• Den Neigungsgrad des Lauftrainers
• Die Anzahl von Höhenmetern (VM), die Sie
angestiegen sind
• Die Geschwindigkeit des Laufbands
• Ihre Herzfrequenz (siehe Schritt 6)
• Die Matrix
Die Matrix bietet einige Display-Registerkarten an.
Drücken Sie die Erhöhungstaste und die Verringe-
rungstaste neben der Enter (eingeben) -Taste, bis
die gewünschte Registerkarte angezeigt wird.
Die InclineRegisterkarte wird ein Profil der Nei-
gungseinstellungen des Workouts anzeigen.
Am Ende jeder Minute erscheint eine neuer
Abschnitt. Die SpeedRegisterkarte wird ein Profil
der Geschwindigkeitseinstellungen des Workouts
anzeigen.
Die My Trail (mein Pfad) -Registerkarte zeigt eine
400 m lange Laufbahn an. Während Sie trainieren
gibt das blinkende Rechteck Ihren Fortschritt an.
Die My Trail Registerkarte zeigt auch die Anzahl
von Runden an, die Sie zurückgelegt haben.
Die Calorie (Kalorie) -Registerkarte zeigt die
ungefähre Anzahl von Kalorien, die Sie verbraucht
haben. Die Höhe jedes Abschnitts stellt die Anzahl
von Kalorien dar, die während des Abschnitts
verbraucht wurden. Hat man die Calorie-Register-
karte gewählt, dann gibt die Kalorienanzeige die
ungefähre Anzahl von Kalorien an, die pro Stunde
verbrannt werden.
ETS069913
24976
19
Während Sie trainieren, wird der Workout-Intensi-
tätsanzeiger den ungefähren Intensitätsgrad Ihres
Trainings anzeigen.
Um die Anzeigen neu einzustellen, drücken Sie die
Stop-Taste, entfernen den Schlüssel und stecken
ihn dann wieder ein.
6. Auf Wunsch die Herzfrequenz messen.
Sie können mithilfe des Handgriff-Pulsmessers
oder eines kompatiblen Pulsmessers Ihre Herz-
frequenz messen. Information zum Kauf eines
zusätzlich erhältlichen Brustgurt-Pulsmessers
finden Sie auf Seite 22.
Der Trainingscomputer ist mit allen BLUETOOTH
Smart Pulsmessern kompatibel. Um eine Ver-
bindung zwischen dem Pulsmesser und dem
Trainings computer herzustellen, siehe Seite 22.
Anmerkung: Benutzt man beide Pulsmesser
gleichzeitig, dann wird dem BLUETOOTH Smart
Pulsmesser Priorität zugeschrieben.
Bevor Sie den
Handgriff-
Pulsmesser
benutzen, ent-
fernen Sie die
Plastikfolien
von den Metall-
kontakten
auf der Puls-
stange. Achten
Sie auch dar-
auf, dass Ihre
Hände sauber sind.
®
Kontakte