Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN Berlingo Electric Bedienungsanleitung Seite 279

2015
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Berlingo Electric:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abklemmen
Das Erlöschen der Ladekontrollleuchte
des Kombiinstruments und das Blinken
der grünen Kontrollleuchte CHARGING
des Steuergeräts zeigen Ihnen an, dass
der Ladevorgang beendet ist.
-
Drücken Sie den Knopf, um die Ladepistole zu
entnehmen,
-
setzen Sie die Schutzabdeckung des Ladekabels
wieder auf,
-
schließen Sie den Deckel des Netzanschlusses
und dann die Zugangsklappe,
-
klemmen Sie das Ladekabel (Seite Steuergerät)
vom Netzanschluss ab,
-
verstauen Sie das Ladekabel.
Nach dem Aufl aden
-
Vergewissern Sie sich, dass der
Deckel des Netzanschlusses sowie die
Zugangsklappe verschlossen sind.
-
Vermeiden Sie möglichst jeden Wasser- oder
Staubeintritt in den Netzanschluss, unter dessen
Deckel oder in die Ladepistole. Es besteht
Brand- bzw. Stromschlaggefahr.
-
Lassen Sie das Kabel nicht am Netzanschluss
angeschlossen (bei Kontakt mit Wasser oder
Eintauchen in Wasser besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses oder eines Stromschlags).
-
Demontieren oder modifi zieren Sie den
Ladeanschluss des Fahrzeugs oder das
Ladekabel nicht (Brandgefahr).
Sorgfältiger Umgang mit Ladekabel und
Steuergerät
-
Treten Sie nicht auf diese, tauchen Sie diese
nicht in Wasser, ziehen Sie nicht daran,
setzen Sie diese keinen Stößen aus. Falls das
Ladekabel oder das Steuergerät beschädigt ist,
verwenden Sie es nicht.
-
Wenden Sie sich an das Herstellernetz oder
eine qualifi zierte Fachwerkstatt, um diese
auszutauschen.
-
Machen Sie das Gleiche im Fall von Stößen,
auch bei leichten, gegen die Lade- oder
Ventilklappe.
Aufl aden beendet, aber Ladekabel noch
angeschlossen - durch das Öffnen der
Fahrertür wird das Aufl aden in ca. 20 Sek. neu
gestartet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis