Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN Berlingo Electric Bedienungsanleitung Seite 278

2015
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Berlingo Electric:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
vergewissern Sie sich, dass
die Ladekontrollleuchte des
Kombiinstruments und die grüne
Kontrollleuchte CHARGING des
Steuergeräts ununterbrochen
aufl euchten.
Der Ladebeginn wird durch das Blinken der
Fahrtrichtungsanzeiger bestätigt.
Die Anzeige des Ladeniveaus der Antriebsbatterie
erscheint in dem Kombiinstrument und die Position
der Anzeigenadel bewegt sich in dem Maße wie das
Aufl aden fortschreitet.
Wenn dies nicht der Fall ist, hat der Ladevorgang
nicht begonnen; wiederholen Sie das Verfahren und
überprüfen Sie dabei, ob alle Anschlüsse korrekt sind.
Wenn die Außentemperatur weniger als -25°C
beträgt, kann das Aufl aden nicht möglich sein.
Aus Sicherheitsgründen startet der Motor nicht,
wenn das Ladekabel am Netzanschluss des
Fahrzeugs angeschlossen ist. Darüber hinaus
wird durch jeden Startversuch der Ladevorgang
unterbrochen. Dies erfordert also ein Abklemmen,
dann Wiederanschließen der Ladepistole, um das
Aufl aden fortzusetzen.
Um eine optimale Betriebsdauer der
Antriebsbatterie zu erzielen, empfehlen wir
Ihnen, die Antriebsbatterie alle zwei Wochen
vollständig aufzuladen.
Für eine vollständige Aufl adung führen Sie das
normale Ladeverfahren, ohne Unterbrechung durch,
bis diese automatisch beendet wird (Erlöschen der
Ladekontrollleuchte im Kombiinstrument). Das Öffnen
der Tür an der Fahrerseite aktiviert vorübergehend
die Ladezustandsanzeige, um das Ladeniveau der
Antriebsbatterie abzurufen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis