Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Planmäßige Wartung; Außerplanmäßige Wartung - Qualifizierter Techniker - Bartscher Deltamat TF 641 Gebrauchsanleitung Und Wartungsanleitung

Geschirrspülmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Abb. 4
Seite 82

5. WARTUNG

5.1
Planmäßige Wartung
ACHTUNG: Die Maschine ist nicht gegen Wasserstrahlen mit hohem Druck geschützt;
daher wird geraten KEINE Druckstrahl-Reinigungsgeräte zur Reinigung des Aufbaus
zu verwenden.
Außerdem wird empfohlen, sich an den Reinigungsmittelverkäufer zu wenden, um
genaue Angaben über Methoden und Produkte für eine regelmäßige Sterilisation der
Maschine zu erhalten.
Die Anwendung von Chlorbleiche oder chlorhaltigen Reinigungsmitteln zur Reinigung
der Maschine ist absolut zu vermeiden.
Der ordnungsgemäße Betrieb erfordert eine sorgfältige reinigung, die mindestens einmal
täglich und gemäß den folgenden Angaben vorzunehmen ist:
maschine mit der einschalttaste
Die oberfl ächenfi lter herausnehmen und unter fl ießendem Wasser reinigen (seieh Abb.
4). Das im Tank enthaltene Wasser ablassen (siehe Abschn. 2.2.3).
Den pumpenfi lter herausziehen und mit einer Bürste unter fl ießendem Wasser reinigen.
Ziehen Sie die Laufräder durch Lösen der Befestigungsschrauben heraus und reinigen Sie
die Düsen sowie die reinigungs- und Spülarme sorgfältig unter fl ießendem Wasser.
Bauen Sie alle Teile wieder ein, setzen Sie die Laufräder in ihre Sitze ein und befestigen
Sie sie mit den entsprechenden Befestigungsschrauben.
Das Becken ist sorgfältig mit Spezialprodukten zu reinigen.
Am ende des Tages ist es empfehlenswert, die Tür der maschine offen stehen zu lassen.
Schließen Sie den Wasserhahn.
maschine mit dem hauptschalter an der Wand ausschalten.
Automatischer Reinigungs- bzw. Nachspülgang der Maschine:
Empfehlenswert am Ende eines jeden Tages.
maschine im "STAND-BY"-Zustand (ohne filter und überlaufstopfen und
bei gescholssener Tür) ausgeführt, indem man die STArT -Taste
drückt. Anschliessend bleibt die maschine im "STAND-BY".
ausschalten.
5.2
Außerplanmäßige Wartung - qualifi zierter Techniker
Lassen Sie zweimal jährlich von einer qualifi zierten fachkraft folgende Wartungsarbeiten
ausführen:
1 feinfi lter des magnetventils reinigen;
2 Verkrustungen an den heizstäben entfernen;
3 Zustand der Dichtungen überprüfen;
4 Zustand und Verschleiß der k omponenten überprüfen;
5 funktionsfähigkeit der Dosiereinrichtung überprüfen.
klemmen der elektrischen Anschlüsse mindestens einmal im Jahr vom technischen kun-
dendienst anziehen lassen.
"J"
in den
"STAND-BY"
Der einminütige automatische Selbstreinigungszyklus wird bei
Schließen Sie den Wasserhahn.
maschine mit dem hauptschalter an der Wand
-modus schalten.
"H"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis