Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Bartscher RK401 LPWR Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsende
1. Entleeren Sie am Ende des Arbeitstages immer das Gerät. Befolgen Sie die
Anweisungen im Abschnitt „Entleeren der Maschine".
2. Trennen Sie mit dem Hauptschalter die Stromversorgung.
3. Schließen Sie den externen Wasserzulaufhahn.
4. Führen Sie die erforderlichen Wartungsarbeiten nach Anweisungen im Abschnitt
„Wartung" aus.
5. Reinigen Sie das Gerät entsprechend der Beschreibung im Abschnitt
„Reinigung".
6. Lassen Sie die Tür möglichst angelehnt, um das Entstehen unangenehmer
Gerüche im Inneren zu vermeiden.
6.2

Reinigung und Wartung

Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromversorgung.
Verwenden Sie keine spitzen oder metallischen Gegenstände (Messer, Gabel
etc.) um das Gerät zu reinigen. Spitze Gegenstände können das Gerät
beschädigen und bei Kontakt mit stromführenden Teilen zu einem Stromschlag
führen.
DE
Verwenden Sie zum Reinigen keine Scheuermittel, lösemittelhaltigen oder
ätzende Reinigungsmittel. Diese können die Oberfläche beschädigen.
Reinigen Sie das Gerät niemals mit einem Druckwasserstrahl.
Tägliche Reinigung und Wartung
Am Ende des Arbeitstages müssen die Siebe, Sprüharme sowie das Zubehör
gründlich gereinigt werden.
Eine gründliche Reinigung ist die wichtigste Voraussetzung für eine lange
Lebensdauer des Gerätes. Die ordnungsgemäße Reinigung und Desinfektion des
Gerätes sind Grundvoraussetzung für effizientes Geschirrspülen.
HINWEIS: Um die ordnungsgemäße Funktionsweise des Entleerungs-
vorgangs mit Hilfe der Laugenpumpe zu gewährleisten, muss der
Ablaufschlauch sich auf der richtigen Höhe befinden (höchstens 1 Meter).
26 / 32
Gebrauchs- und Wartungsanleitung
110644

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

110644

Inhaltsverzeichnis