Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Reinigungsmittels; Verwendung Des Klarspülmittels; Ablaufpumpe (Option) - Bartscher Deltamat TF 641 Gebrauchsanleitung Und Wartungsanleitung

Geschirrspülmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3

Verwendung des Reinigungsmittels

es dürfen ausschließlich nIchT SchÄumenDe reinigungsmittel für industrielle Gläser-
und Geschirrspülmaschinen verwendet werden, und gemäss der norm en60335-2-58/A11
sein.
Wir empfehlen die Verwendung hochwertiger flüssigreinigungsmittel.
Das reinigungsmittel wird in das Becken gegeben. Die genaue Dosierung können Sie den
herstellerangaben in funktion der Wasserhärte entnehmen.
Auf Anfrage kann der Geschirrspüler mit einem elektrischen Dosierer (der immer empfe-
hlenswert ist) ausgerüstet werden.
1 cm des im transparenten röhrchen angesaugten produkts entspricht etwa 0,15g. für eine
wirkungsvolle Wäsche ist die korrekte Dosierung des reinigungsmittels äußerst wichtig.
Das fehlen von Spülmittel im Behälter wird durch die meldung
angezeigt (nur bei der option "Sensor für Spül- klarspülmittelmangel").
2.4
Verwendung des Klarspülmittels
Die maschine besitzt serienmäßig einen klarspülmitteldosierer. Die maschine saugt das
produkt selbständig an.
Das Glanzspülmittel muss für Gläserspülmaschinen und gewerblich genutzte Spülmaschinen
geeignet sein, und gemäss der norm en60335-2-58/A11 sein.
es wird eine Dosis empfohlen, die 2-5 cm des produktes im Saugröhrchen entsprichte. es
ist möglich, die dosierte menge zu ändern, indem auf die feinstellschraube der Dosieran-
lage eingewirkt wird.
Bei Drehung im uhrzeigersinn wird die Dosis verringert, gegen den uhrzeigersinn wird sie
erhöht.
1 cm des im röhrchen angesaugten produkts entspricht ca. 0,13 g.
eine genaue Dosierung ist die Grundlage für schnelles Trocknen und glänzendes Ge-
schirr.
Anm.: Zu viel Spülmittel oder Schaum verringern die Wirksamkeit der Spülpumpe.
Das fehlen von Glanzmittel im Behälter wird durch die meldung
angezeigt (nur bei der option "Sensor für Spül- klarspülmittelmangel").
2.5

Ablaufpumpe (Option)

Der Zyklus (Ablaufpumpe) funktioniert automatisch und selbstständig.
Am ende des Arbeitstages, für den totalen Ablauf des Beckens:
Die Taste
drücken. Die maschine geht in
"J"
überlaufstopfen herausnehmen.
Die Tür schließen. Die Taste
sich für die im programm eingestellte Zeitdauer ein.
nach dem Ablauf, bleibt der geschirrspüler im Stand-by.
Bei Auftreten eines Alarms siehe kap. 7.
Anm.: Während der Ablaufphase darf die maschine nicht eingeschaltet werden.
WICHTIG: Nach Ende des Gebrauchs den Hauptschalter an der Wand immer
ausschalten und den Wasserhahn schließen.
"STAND-BY"
drücken; das grüne LeD für den Beckenablauf schaltet
"L"
DE
auf dem Display
"NO DE"
auf dem Display
"NO RI"
(LeD
leuchtet rot). Den
"E"
Seite 77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis