Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Öko - Hinweise; Empfehlungen Für Die Optimale Verwendung Von Energie, Wasser Und Zusatzstoffen; Beachtung Der Hygienevorschriften Und Der Normen H.a.c.c - Bartscher Deltamat TF 641 Gebrauchsanleitung Und Wartungsanleitung

Geschirrspülmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. ÖKO - HINWEISE
3.1
Empfehlungen für die optimale Verwendung von Energie, Wasser und
Zusatzstoffen
Salzdosierung
Das Salz wird bei jedem regenerierungszyklus mit einer werkseitig vorgegebenen menge in
die harze eingespritzt. es ist wichtig, dass die regenerierung jeweils nach der im Abschn.
2.6 "regenerierungsvorrichtung" angegebenen. Anzahl Spülvorgängen vorgenommen wird,
um Verschwendung von Salz und Verstopfungen durch kalkablagerungen zu vermeiden.
führen Sie möglichst nur Waschzyklen mit voller maschine aus.
Sie vermeiden so die Vergeudung von reinigungs- und klarspülmitteln, von Wasser und
elektrischer energie.
reinigungs- klarspülmittel
Verwenden Sie zum umweltschutz nur reinigungs- und klarspülmittel mit höchster biologi-
scher Abbaubarkeit. Lassen Sie mindest einmal pro Jahr die für die Wasserhärte geeignete
genaue Dosierung überprüfen. eine übermäßige produktdosierung verschmutzt flüsse
und meere, eine unzureichende Dosierung beeinträchtigt das Waschergebnis und/oder die
Sauberkeit des Geschirrs.
Becken- und Boilertemperaturen
Die Becken- und Boilertemperaturen sind vom hersteller für optimale Waschergebnisse mit
den meisten handelsüblichen reinigungsmitteln eingestellt. Die Temperaturen können vom
Installateur entsprechend den eigenschaften Ihrer reinigungsmittel abgeändert werden.
Vorreinigung
führen Sie eine sorgfältige Vorreinigung aus. Benutzen Sie dazu Wasser mit raumtempera-
tur, das erleichtert das entfernen tierischer fette. Zur Beseitigung verkrusteter Speisereste
weichen Sie das Geschirr in warmem Wasser ein.
hinweis:
führen Sie den Waschzyklus so schnell wie möglich aus. Lassen Sie die Speisereste nicht
auf dem Geschirr eintrocknen, das beeinträchtigt nur das Waschergebnis. reinigen und
warten Sie zur Aufrechterhaltung eines wirksamen Waschvorgangs regelmäßig den Ge-
schirrspüler (siehe kap. 5).
Die Nichtbeachtung der o.a. Punkte und aller übrigen Informationen der vorliegenden
Gebrauchsanleitungen können zu einer Verschwendung von Energie, Wasser und
Reinigungsmitteln und damit zu einer Erhöhung der Betriebskosten und/oder einer
Leistungsverminderung führen.
4. BEACHTUNG DER HYGIENEVORSCHRIFTEN UND DER NORMEN
H.A.C.C.P.
Beim erstmaligen einschalten lässt die maschine den Ablauf des Spülprogramms nicht
zu, wenn die eingestellten Temperaturen nicht erreicht wurden. In der Betriebsphase führt
die maschine das nachspülprogramm so lange nicht aus, bis die im Boiler eingestellten
Temperaturen nicht erreicht wurden.
entfernen Sie sorgfältig alle Speisereste von dem Geschirr, um nicht die filter, Düsen
und Leitungen zu verstopfen.
entleeren Sie das Becken und reinigen Sie filter mindestens zweimal täglich.
Vergewissern Sie sich, dass die Dosierung des reinigungs- und klarspülmittels korrekt
ist (entsprechend den herstellerangaben). kontrollieren Sie morgens, bevor Sie die
maschine benutzen, ob die produktmengen in den Behältern für den Tagesbedarf
ausreichen.
reinigen Sie immer die Geschirrständer.
entnehmen Sie den Geschirrkorb immer mit sauberen händen oder handschuhen, um
das Bestecknicht zu verunreinigen.
Benutzen Sie zum Abtrocknen und polieren nur sterilisierte Tücher, Bürsten oder
Lappen.
DE
Seite 81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis