2
Sehr geehrter
AVM.Kunde.
Konformitätser-
klärung
wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns mit dem
Kauf des Mono-Endverstärkers Evolution Ml entgegen-
bringen. Sie haben eine klanglich hervorragende. vielseitig
einsetzbare HiFi-Komponente erworben.
Ve,.ständlicherweise wollen Sie jetzt am liebsten gleich mit
dem Musikhören loslegen. Trotzdem bitten wir Sie vorher
um ein klein wenig Geduld, Sie werden sehen, es lohnt sich!
Bitte lesen Sie vor dem ersten Einschalten diese Betriebs-
anleitung aufmerksam durch, damit Sie das Gerät optimal
nutzen können und lang ungetrübte Freude daran haben.
Wir haben uns bemüht, alles Wissenswerte zum Umgang
mit Ihrem neue" Gerät im vorliegenden Heft unterzubrin-
gen. Sollten Sie noch Fragen haben, die hier nicht beant-
wortet werden, so wenden Sie sich bitte schriftlich oder
telefonisch an uns. Wir werden uns bemühen, Ihnen zu hel-
fen.
Ihr AVM-Team
Wir bestätigen, daß das Gerät, zu dem diese Betriebsanleitung
gehört den zum Zeitpunkt der Drucklegung gültigen EG-Richtlinien
zur Erlangung des Zeichens
CE
entspricht. Die notwendigen Prüfungen wurden mit positivem
Ergebnis vorgenommen.
Das Konzept des
Evolution MJ
Die Spannungs-
versorgung
Die Verstärker-
schaltung
Der Monobtock M3 wurde, wie alle AVM-Komponenten mit dem
Ziel absolut originalgetreuer Musikreproduktion entwickelt. Ein-
und Ausgangsbuchsen besitzen aus Gründen hoher Kontaktsicher-
heit und Langlebigkeit oberflächenveredelte Kontaktflächen. Im
gesamten Signalweg befindet sich kein einziger Kondensator. Alle
Stufen sind natürlich gteichspannungsgekoppelt. Die Synthese der
weich klingenden Ausgangs-MOS-FETs mit einer extrem schnellen
und gleichzeitig kräftigen bipolaren Ansteuerung ergibt eine hervor-
ragende Schaltungsbasis für den auf extreme Schnelligkeit ausgeleg-
ten M3. Die leistungsfahige Breitbandschaltung hat durch ihren
hohen Dämpfungsfaktor jeden Lautsprecher unabhängig von seiner
Impedanz im ganzen Frequenzbereich exakt unter Kontrolle.
Der M3 besiut zwei getrennte Netzteile mit voneinander unabhän-
gigen Trafos. Das eine Neuteil versorgt ausschließlich Eingangs- und
Treiberstufen sowie die Schuuschaltungen. Das andere ist allein für
die Versorgung der End-FETs zuständig.
Der Ringkemtrafo des Leistungsnetzteils kann über 750 VA abgeben
und besitzt zwei galvanisch getrennte Wicklungen. Eine Trafowick-
lung ist für die positive, die andere für die negative Versorgungs-
spannung zuständig. Die verlügbare Gesamtkapazität beträgt über
70.000
~F
180
Volt. Die aufwendige Bauweise der Neuteile und die
hohe Siebkapazität der Spannungsversorgung gewährleisten, daß
auch bei komplexen Signalen, großen Phasenverschiebungen und
niederimpedanten Boxen keinerlei Rückwirkung vom Leistungsteil
die Exaktheit und Störarmut der Eingangs- und Treiberstufe beein·
trächtigt. Der Monoblock behält so unter allen Bedingungen sein
ausgewogenes, immer wohldefiniertes Klangbild.
Die extrem breitbandige Verstärkerschaltung reproduziert alle NF-
Signale vom tiefsten Subbaß bis zu den im Ultraschallbereich liegen-
den Oberwellen absolut exakt. Die Bandbreite von 700 kHz wird
sowohl unter Last als auch im Leerlauf erreicht. Die Verstärker-
schaltung ist an allen vorkommenden Lastimpedanzen bis unter 0,5
Ohm stabil. Diese Eigenschaften, die in der Gesamtheit kaum eine
andere Endstufe bietet, sorgen für phasentreue, schnelle und abso-
lut homogene Musikwiedergabe.
Schuuschaltungen gegen Übertemperatur, KUl"'ZSchluß, Gleichspan-
nung und hochtönergefahrdende Ultr<l.schallfrequenzen sorgen im
Fall des Falles zuverlässig für den Schutz Ihres Verstärkers und der
angeschlossenen Boxen.
3