Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viadrus K4 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen
Die Therme ist mit der kurzmöglichsten Rohrleitung für die Zuleitung von Verbrennungsluft und für die
Ableitung der Abgase zu installieren. Die Saugwirkung, die für die Rauchgasableitung in der Rohrleitung
entsteht, beträgt weniger als 50 Pa. Für den gegebenen Anschluss können die Systeme der Firma ALMEVA
verwendet werden.
Ausführung C
5
Die Anlage gegen die Windeinwirkung an der Rohrleitung für die Verbrennungsluftzufuhr und die
Abgasableitung darf nicht auf den entgegen gelegenen Wänden des Gebäudes ausgeführt werden.
Ausführung C
8
Die Therme der Ausführung C, ist mit seinen Rohrleitungen, eventuell mit Verwendung eines
Zwischenstückes, auf der Seite der Luftzuführung an den Schutzmündungen und auf der Seite der
Abgasabführung an einem selbständigen oder gemeinsamen Schornstein anzuaschließen.
Der Schornstein muss mit einer speziellen Auskleidung ausgestattet sein, die für den Kondensationskessel
und die Abführung des Kondensats aus dem Schornstein bestimmt ist. Für die Therme VIADRUS K4 kann
eine Plasteverrohrung mit der Temperaturwiderstandsfähigkeit von 120°C (zum Beispiel von der Firma
ALMEVA) verwendet werden.
Die Therme darf nur mit der Anlage gegen die Windeinwirkung ausgestattet werden, welche den
Anforderungen EN 1856-1 (siehe Anlage N) entspricht.
Die Planung der Abgasleitung und die Luftzufuhr, einschließlich ihrer Längen, ermittelt der jeweilige
autorisierte Fachmann im Einverständniss mit dem zuständigen Schornsteinfeger.
Bemerkung:
Die Anzahl der Komponenten für die einzelnen Typen der Ausführung, hängt von der
Thermenplatzierung ab.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis