Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Casio fx 2.0 plus Bedienungsanleitung Seite 202

Agebra
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fx 2.0 plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

○ ○ ○ ○ ○
Beispiel
Zu speichern sind die drei folgenden Funktionen. Danach ist eine
Wertetabelle nur für die Funktionen Y1 und Y3 zu generieren.
Definieren Sie den
Y1 = 3
Vorgang
1 m GRPH
TBL
2 3(TYPE)b(Y=)dvx-cw
3 6(g)2(RANG)-dwdwbwi
4 ff1(SEL)
5 5(TABL)
Ergebnisanzeige
# Sie können Wertetabellen von Funktionen mit
kartesischen oder Polarkoordinaten und für
Parameterdarstellungen Xt und Yt generieren.
5-7-12
Verwendung von Wertetabellen
x
-Bereich von –3 bis 3 mit der Schrittweite 1.
x
x
2
– 2, Y2 =
+ 4, Y3 =
v+ew
vxw
# Sie können die Ableitungen in die generierten
20010901
x
2
Wertetabellen einschließen, indem Sie "On" für
die Ableitungsposition (Derivative) in der
Einstellanzeige (SET UP) vorgeben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fx 1.0 plus

Inhaltsverzeichnis