Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scholtes FP 656 Gebrauchsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird die zur Reinigung erforderliche Backofentemperatur erreicht, wird die Backofentür
Note
gesperrt und auf dem Display erscheint die Blinkanzeige PYROLYSE.
Ein Signalton und die Blinkanzeige P0:00
Tonsignal abzuschalten, auf
T
!
Schalter
F
T
Note
Die Tür wird automatisch entriegelt, sobald die Backofentemperatur genügend abgekühlt.
An den Ofenwänden und auf dem Backofenboden könnte sich während der Reinigung
Note
etwas weißer Staub abgelagert haben. Nach Abkühlen des Backofens lassen sich diese
mit einem feuchten Schwamm mühelos entfernen.
Um die Backofenwärme optimal zu nutzen, empfiehlt es sich:
(Die oben angesprochenen weißen Spuren können auch im Ofen bleiben. Sie sind
unschädlich.)
24
Pyrolyse-Selbstreinigung
drücken.
P
auf „0" zurückdrehen, um den Backofen auszuschalten.
- einen Pyrolyse-Zyklus direkt nach Einsatz des Backofens zu starten,
- oder den Backofen sofort nach Abschluss eines Pyrolyse-Zyklus wieder zu
nutzen.
P0:00 / PYRO
PYRO kündigen das Ende des Zyklus an. Um das
P0:00
P0:00
PYRO
PYRO
P0:00
PYRO
P0:00
P
1 4 : 0 0
P
F
F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis