Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fettfiltervlies; Aktiv-Kohlefilter; Beleuchtung; Pflege - ROBLIN SL639 Handbuch Für Installation, Bedienung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Spülmitteln ausgewaschen werden. Die kompakte Dimension erlaubt das Waschen
in der Spülmaschine.
2 - Filterentnahme
Fettfiltergitter öffnen, Riegel nach innen verschieben und gleichzeitig nach unten
ziehen. Filterhaltebügel entfernen und Metallfettfilter entnehmen.

3.2 - Fettfiltervlies

1 - Das Fettvlies ist mit einer Sättigungsanzeige ausgestattet. Es muß ausgewechselt
werden, wenn die violetten Farbtupfer auf seiner Oberfläche, die man durch das
Gitter sehen kann, die gesamte Oberfläche violett eingefärbt haben. Auf jeden Fall
muß der Filter alle zwei Monate ausgewechselt werden.
Bemerkung: Dieser Filter kann nicht ausgewaschen werden, da er sonst seine
Eigenschaften verliert. Der Hersteller übernimmt keine Gewährleistung für Schäden,
die durch nicht Einhaltung dieses Hinweises verursacht werden.
2 - Fettfilterwechsel
Fettfiltergitter öffnen, die beiden Enden der Drahtbügel nach außen drücken und
aus dem Filterrahmen nehmen.
- Den neuen Filter wieder einlegen, wobei darauf zu achten ist, daß die violetten
Farbtupfer nach unten weisen.
- Befestigungsriegel und Fettfiltergitter in umgekehrter Reihenfolge wieder einsetzen.

3.3 - Aktiv-Kohlefilter

1 - Arbeitsweise
Der Aktiv-Kohlefilter nehmt die Gerüche bis zur Sättigung auf. Dieser Filter kann
nicht gereinigt und nicht regeneriert werden und müss wenigstens alle 4 Monate
gewechselt werden, oder bei besonders starkem Einsatz der Haube auch häufiger.
2 - Geruchsfilterwechsel
Fettfiltergitter entfernen und die Rändelschraube die den Aktiv-Kohlefilter blockiert,
lösen. In umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.
ACHTUNG: Die Filter dieser Dunstabzugshaube müssen in regelmäßigen
Zeitabständen gereinigt oder erneuert werden. Fettgetränkte Filter sind leicht
brennbar.

3.4 - Beleuchtung

Sollte einmal die Beleuchtungslampe ausfallen, so öffnen Sie bitte das Metallgitter
und überprüfen Sie, ob die Lampe richtig in der Halterung befestigt ist. Wenn Sie die
Lampe wechseln, muß darauf geachtet werden, daß ein gleichwertiger Ersatz
eingesetzt wird, um einwandfreie Funktion der Haube zu gewährleisten.

3.5 - Pflege

Für die normale Reinigung der Dunstabzugshaube:
- Nie nasse Tücher oder Schwämme, noch Wasserstrahlen verwenden.
- Nie Lösungs- oder alkoholhältige Mittel verwenden, da diese ein Mattwerden der
lackierten Oberflächen bewirken.
- Nie Reibungsmittel verwenden, insbesondere auf Inox-Stahl Oberflächen.
Es empfiehlt sich, ein feuchtes Tuch und milde Flüssigreinigungsmittel zu
verwenden.
Teil 2 - GEBRAUCHS- UND WARTUNGSHINWEISE
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis