Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiedergabe Von Usb-Speichermedien; Mp3S/Wmas Codieren; Id3-Tags; Dateistruktur Der Speichermedien - Telefunken T 470 XBT SOUNDMAX Installations- Und Bedienungsanleitung

Mp3/wma autoradio mit rds
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T 470 XBT
8.2 Wiedergabe von
USB-Speicher-
medien
USB-Stick
001.mp3
002.mp3
003.mp3
004.mp3
005.mp3
006.mp3
007.mp3
008.mp3
wird nicht
angezeigt
009.mp3
010.mp3
011.mp3
012.mp3
013.mp3
014.mp3
015.mp3
016.mp3
018.mp3
017.mp3
019.mp3
020.mp3
wird nicht
angezeigt
021.mp3
023.mp3
022.mp3
024.mp3
025.mp3
wird nicht
angezeigt
Abb.27
26
8 USB-Modus
Im USB-Modus kann Ihr TELEFUNKEN Autoradio Titel direkt
von einem am Front-USB-Anschluss
USB-Speichermedium abspielen. Dazu müssen die Titel als
MP3- oder WMA-Dateien abgespeichert sein. MP3- und
WMA-Dateien sind komprimierte Audiodateien, die eine
sehr große Anzahl von Songs auf einem Speichermedium
ermöglichen.

8.2.1 MP3s/WMAs codieren

Wenn Sie Ihre Musikdateien im MP3-Format komprimieren,
verwenden Sie die folgenden Einstellungen, damit diese vom
Autoradio abgespielt werden können:
MPEG1, 2, 2.5
: Layer 2 / 3
WMA Version
: 7, 8, 9
Sampling-Bitraten:
MP3/WMA : 32 - 320 kBit /s und VBR
Samplingfrequenzen:
MPEG 1
: 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz
MPEG 2
: 16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz
MPEG 2.5
: 8 kHz, 11,025 kHz, 12 kHz
WMA
: 22 kHz, 32 kHz, 44 kHz, 48 kHz

8.2.2 ID3-Tags

Aus sogenannten ID3-Tags kann das Radio Informationen
über Album, Titel und Artist auslesen und während der Wie-
dergabe im Display anzeigen. Das Radio unterstützt ID3-Tags
Version 1.0, Version 1.1., Version 2.0 und Version 2.3 mit
einer Kapazität von maximal 32 Byte.

8.2.3 Dateistruktur der Speichermedien

Die USB-Speichermedien müssen einige Kriterien erfüllen,
damit sie abgespielt werden können. Achten Sie beim Anlegen
eines Mediums auf folgende Kriterien:
angeschlossenen
- maximale Anzahl an Titeln pro Speichermedium: 999
- maximale Anzahl an Ordnern pro Speichermedium: 999
- maximale Anzahl ineinander verschachtelter Ordner: 255
- maximale Zeichenlänge von Dateinamen: 28
- maximale Zeichenlänge von Ordnernamen: 15

8.2.4 Abspielreihenfolge

Beim Anschließen eines USB-Speichermediums nummeriert
Ihr Radio die auf dem Medium enthaltenen Ordner und Titel
durch. Beim Nummerieren geht das Radio die Ordner in der
Reihenfolge durch, in der sie auf das Speichermedium ge-
schrieben wurden: Es beginnt mit den Titeln, die direkt auf
dem Speichermedium liegen, wechselt danach in den ersten
Ordner und spielt alle darin enthaltenen Titel ab (Abb.27).
Enthält ein Ordner weitere Unterordner, werden anschlie-
ßend die Titel in diesen Unterordnern abgespielt. Danach
wechselt das Radio in den nächsten Ordner.
8.2.5 USB-Speichermedium anschließen
Klappen Sie die Abdeckung des Front-USB-Anschluss
am Bedienteil des Radios nach rechts auf.
Stecken Sie ein USB-Speichermedium, mit den Kontakten
nach links zeigend, in den Front-USB-Anschluss
(Abb.28). Das Radio wechselt automatisch in den USB-
Modus. Im Display erscheint „USB" und „Seek", die ge-
speicherten MP3/WMA-Dateien werden geladen und
abgespielt.
Abb.28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis