Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme des Fluidbechers

Ist im Zwischenstück der PG 1-Cup Gun kein Gewindeloch für den
WICHTIG
Winkelanschluß vorhanden, so muß dieses Zwischenstück gegen
ein passendes mit Gewindeloch (Bestell-Nr. 358 673) ausgetauscht
werden (siehe dazu Betriebsanleitung PG 1-Cup Gun , Seite 15 ff,
"Zerlegung und Zusammenbau der Pistole").
1. Winkelanschluß (9) in das dafür vorgesehene Gewindeloch im Zwischenstück (2 - Abb.
1, Seite 1) einschrauben. Das Gewinde muß luftdicht sein .
2. Fluidbecher (4) in das Injektorgehäuse (5) der PG 1-Cup Gun einschrauben.
3. Die Anschlußplatte (2) soweit drehen, bis die Dosierschraube (3) über dem Injektor-
gehäuse (5) an der Rückseite der Pistole zu liegen kommt.
4. Mit Hilfe von den Winkelsteckanschlüssen (10) ein Ende des Fluidluftschlauchs (12) mit
dem Nippel (13) und das andere mit dem Zwischenstück verbinden.
5. Kontrollieren, ob alle notwendigen Luft- und Elektroverbindungen am Steuereinschub
PGC 1 bereits gemacht wurden, gemäß Abb. 5, Seite 5.
6. Dosierschraube (3) im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen .
7. Pulvereinstellknopf (6) in Gegenuhrzeigersinn bis "Minimum" drehen.
8. Drücken Sie den Pistolenabzug und stellen Sie am Steuereinschub PGC 1 die Förderluft
auf ca. 2 bar, und die Spülluft auf ca. 0,5 m
(für Rundstrahldüsen) ein. Die Zusatzluft muß ganz zugedreht sein. (Diese Werte sind
nur Richtwerte und können durch verschiedene Ursachen, z. B. Pulverart, Luftfeuchtig-
keit, usw. abweichen) .
9. Pulver in den Pulverbecher (1) einfüllen - Nicht mehr als 2/3 voll (~230 g).
10. Pistolenabzug drücken und die Dosierschraube (3) langsam öffnen, bis das Pulver im
Becher "kocht".
11. Pistolenabzug drücken und den Pulvereinstellknopf (6) langsam im Uhrzeigersinn gegen
"Maximum" drehen, bis die gewünschte Pulverwolke erreicht ist.
12. Pistole gegen das Werkstück richten und wie üblich beschichten.
PG 1-Cup Gun mit Fluidbecher von hinten gesehen
1 Pulverbecher
2 Anschlußplatte
3 Fluidluftdosierschraube
4 Fluidbecher - komplett
2
3
/h (für Flachstrahldüsen) oder max. 1,5 m
10
13
12
9
5 Injektorgehäuse
6 Pulvereinstellknopf
7 Abschlußplatte mit Haken
9 Winkelanschluß
Abb. 2
1
2
3
4
5
11
6
7
10 Winkelanschluß
11 SuperCorona
®
-Halter
12 Fluidluftschlauch
13 Nippel
Fluidbecher – PG 1-Cup Gun
3
/h

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis