Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstelldaten Luftregulierung - elco VECTRON G 01.40 Betriebsanleitung

Gasgebläsebrenner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VECTRON G 01.40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
Einstelldaten
Luftregulierung
Brennerleistung
Luftregulierung
Luftdosiertrommel
Brennkopf
Ansaugluftführung
Einstellung Gaskompakteinheit Erdgas
Gasdruckwächter
Gasdruck im Kopf (119pBr)
Einstellung GaskompakteinheitFlüssiggas
Gasdruckwächter
Gasdruck im Kopf (119pBr)
(1) Für Flüssiggas muß der Gasdruckwächter nachjustiert werden. Gasfließdruck: -15%.
G 01.40/55
5
25
12
G 01.40
kW
15
20
Skalenwert
3,5
5
Skalenwert
17
20
Position
1
1
mbar
ca.10 mbar (Werkseinstellung)
mbar
1,1
1,1
mbar
ca.40 mbar
(1)
mbar
0,6
0,7
25
Die Luftregulierung erfolgt an zwei
Stellen:
Auf der Druckseite des Ventilators
mittels einer Luftdosiertrommel
Im Brennkopf mittels Stauscheibe
und Brennerrohr-Mundstück.
Die Luftdosiertrommel hat einen
linearen Regelcharakter und wird durch
Drehen des Regulierknopfes 103B
betätigt. Der eingestellte Wert kann an
der Regelskala kontrolliert werden.
Die Luftregulierung im Brennkopf
beeinflußt neben der Luftmenge auch
die Mischzone und den Luftdruck im
Brennerrohr. Drehen der Schraube 15
nach rechts = weniger Luft
nach links = mehr Luft
An der Skala Y kann die Stellung der
Stauscheibe kontrolliert werden.
03/2005 - Art. Nr. 13 018 041A
25
35
20
8
12
5
20
25
20
1
1
1
2,4
3,7
1,1
1,5
2,7
0,7
G 01.85
6,5
G 01.55
G 01.85
40
50
60
70
13
18
9
11
25
30
25
30
1
1
-
4,7
6,3
5,0
6,4
4
4,5
6,6
8,4
Obige Einstelldaten sind Grundeinstel-
lungen. Die Werkseinstelldaten sind fett
umrandet. Mit diesen Einstellungen
kann im Normalfall der Brenner in
Betrieb genommen werden. Überprüfen
Sie in jedem Fall sorgfältig die Einstell-
werte. Es können anlagenbedingte Kor-
rekturen notwendig sein.
Einstellung Ionisationssonde und
Zündelektrode
Siehe Bilder
Die Ansaugluftführung 6 ist werkseitig
auf 1 eingestellt.
Stellung 1 = max. Gebläsedruck
Stellung 5 = min. Gebläsedruck
In Fällen, bei denen sich ein hoher
Gebläsedruck als Nachteil erweist, z.B.
starker Unterdruck im Feuerraum, kann
durch Verstellen der Ansaugluftführung
der Druck reduziert werden:
· Feststellschraube 7 lösen
· Ansaugluftführung auf neuen Wert
einstellen
· Schraube wieder anziehen.
85
18
35
-
-
9,7
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vectron g 01.55Vectron g 01.85

Inhaltsverzeichnis