Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
VOLTCRAFT BS-350XIPSD Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BS-350XIPSD:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ENdoSkoP BS-350XIPSd
D
BEDIENUNGSANLEITUNG
ENdoSCoPE BS-350XIPSd
G
OPERATING INSTRUCTIONS
ENdoSCoPE BS-350XIPSd
F
NOTICE D'EMPLOI
ENdoSCooP BS-350XIPSd
O
GEBRUIKSAANWIJZING
Best.-Nr. / Item no. /
N° de commande / Bestelnr.:
1380587
SEITE 2 - 25
PAGE 26 - 49
PAGE 50 - 74
PAGINA 75 - 97
vERSION 10/15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VOLTCRAFT BS-350XIPSD

  • Seite 1 ENdoSkoP BS-350XIPSd BEDIENUNGSANLEITUNG SEITE 2 - 25 ENdoSCoPE BS-350XIPSd OPERATING INSTRUCTIONS PAGE 26 - 49 ENdoSCoPE BS-350XIPSd NOTICE D’EMPLOI PAGE 50 - 74 ENdoSCooP BS-350XIPSd GEBRUIKSAANWIJZING PAGINA 75 - 97 Best.-Nr. / Item no. / N° de commande / Bestelnr.:...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INhaLTSVErzEIChNIS ..............................Seite 1. Einführung ...........................3 2. Symbol-Erklärung, Aufschriften ...................4 3. Bestimmungsgemäße verwendung ..................4 4. Lieferumfang ........................5 5. Sicherheitshinweise ......................5 a) Allgemein ........................6 b) Batterien/Akkus ......................7 6. Bedienelemente ........................8 7. Display-Anzeige ........................10 8. Inbetriebnahme ......................... 11 a) Einlegen und Wechseln der Batterien ................11 b) Einlegen der Speicherkarte ..................12 c) Anschluss der Endoskop-Kamera ................13 d) Gerät ein- und ausschalten ..................14...
  • Seite 3: Einführung

    - Produkte bieten wir Ihnen mit einem fast unschlagbar ® günstigen Preis-/Leistungsverhältnis an. Darum schaffen wir die Basis für eine lange, gute und auch erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß mit Ihrem neuen voltcraft - Produkt! ® Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
  • Seite 4: Symbol-Erklärung, Aufschriften

    2. SymBoL-ErkLäruNg, aufSChrIfTEN Dieses Symbol wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind. Das „Pfeil“-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedie- nung gegeben werden sollen.
  • Seite 5: Lieferumfang

    4. LIEfErumfaNg • Endoskop • Magnet-Aufsatz • Spiegel-Aufsatz • Haken-Aufsatz • Mini-USB-Kabel • Koffer • Bedienungsanleitung 5. SIChErhEITShINwEISE Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt die gewährleistung/garantie! für folgeschäden übernehmen wir keine haftung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine haftung! In solchen fällen erlischt die gewährleistung/garantie! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,...
  • Seite 6: A) Allgemein

    a) allgemein • Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder verändern des Produktes nicht gestattet. • Das Produkt ist nicht wasserdicht und kann deshalb nicht unter Wasser einge- setzt werden. Allerdings ist es allseitig gegen Spritzwasser geschützt (IP64). •...
  • Seite 7: B) Batterien/Akkus

    b) Batterien/akkus • Batterien/Akkus gehören nicht in Kinderhände. • Lassen Sie Batterien/Akkus nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines verschluckens sofort einen Arzt auf. Es besteht Lebensgefahr! •...
  • Seite 8: Bedienelemente

    6. BEdIENELEmENTE Anschluss für den Kamera-Aufsatz Display Aufnahme-Taste; um ein Foto aufzunehmen oder eine videoaufnahme zu starten; um einen Menüpunkt oder Auswahl zu bestätigen Ein-/Aus-Taster Taste aufwärts; um im Menü oder bei der Auswahl nach oben zu navigieren; wird die Taste länger als 1,5 Sekunden gedrückt, dreht sich die komplette Anzeige um 180°...
  • Seite 9 Mini-USB1.1-Anschluss Micro-SDHC-Kartenslot Flexibler Schwanenhals Kamera-Kopf Anschluss-Stecker Führung für die zusätzlichen Aufsätze...
  • Seite 10: Display-Anzeige

    7. dISPLay-aNzEIgE Anzeige für die Restkapazität der Batterien Anzeige für den video-Modus Anzeige für den Foto-Modus Anzeige bei nicht eingesteckter Micro-SD-Karte Anzeige des aktuell einge- stellten Zoom-Faktors (max. 4-fach) Anzeige des aktuellen Datums und der Uhrzeit Bei der Anzeige der aktuellen Betriebsart (Foto oder video) wird immer nur eins der beiden Symbole (d2 oder d3) an der Position des Fotoapparats angezeigt.
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    8. INBETrIEBNahmE a) Einlegen und wechseln der Batterien Bevor Sie das Produkt benutzen können, müssen Sie zuerst die Batterien einlegen. Zum Betrieb sind 4 AA Batterien nötig. Diese Beschreibung gilt ebenfalls, wenn Sie die Batterien später wechseln müssen. • Als erstes öffnen Sie den Batteriefach- deckel des Endoskops.
  • Seite 12: Einlegen Der Speicherkarte

    Einlegen der Speicherkarte Sie haben die Möglichkeit mit dem BS-350XIPSD Bilder und videos aufzunehmen. Diese werden auf der Micro-SD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) gespeichert. Es werden max. Micro-SDHC-Speicherkarten mit 32 GB unterstützt. Legen Sie jetzt die Speicherkarte in das Endoskop ein.
  • Seite 13: C) Anschluss Der Endoskop-Kamera

    Uhrzeigersinn (siehe Pfeil), bis er handfest angezogen ist. Der Kamerastecker darf sich dann nicht mehr bewegen. Um die Kamera wieder zu entfernen, schalten Sie zuerst das BS-350XIPSD aus und schrauben Sie den Metallverschluss wieder auf (im Uhrzeigersinn drehen). Ziehen Sie...
  • Seite 14: D) Gerät Ein- Und Ausschalten

    d) gerät ein- und ausschalten • Um das Endoskop-Grundgerät einzuschalten, drücken Sie kurz die Ein-/Aus-Taste (a4). Etwa eine Sekunde später startet das Gerät und zeigt zuerst ein weißes und anschließend ein blaues Bild im Display an. Wenn der Startvorgang abgeschlossen ist, befindet sich das Gerät im vorschau-Modus. D.h.
  • Seite 15: Konfiguration

    9. koNfIguraTIoN Die nachfolgend erklärten Konfigurationspunkte finden Sie alle im Einstellungsmenü. • Um das Einstellungsmenü aufzurufen, drücken Sie, wenn das Gerät eingeschaltet ist, die Taste „mENu“ (a7). • verlassen können Sie das Menü, indem Sie die Taste erneut drücken oder den entsprechen- den Menüpunkt auswählen.
  • Seite 16: C) Bildfrequenz Einstellen

    verfahren Sie ebenso um den aktuellen Monat und das Jahr einzustellen. • Nachdem Sie das Jahr eingestellt und die Taste a3 gedrückt haben, wechselt die Anzeige auf das Einstellen der Uhrzeit. Gehen Sie genauso vor wie beim Einstellen des Datums. Wenn Sie die eingestellten Sekunden mit der Taste a3 bestätigen, wird der Menüpunkt für das Einstellen des Datums und der Uhrzeit automatisch geschlossen.
  • Seite 17: Bedienung

    Videos aufnehmen Um videos aufzunehmen, müssen Sie zuerst das Endoskop in den video-Modus umschalten. Sobald Sie das BS-350XIPSD ausschalten, wird es automatisch wieder auf den Foto- Modus zurückgestellt. D.h., wenn Sie nach dem Einschalten ein video aufnehmen wollen, müssen Sie immer zuerst den Modus wechseln.
  • Seite 18: C) Anzeige Von Fotos Und Videos

    c) anzeige von fotos und Videos • Um in den Anzeige-Modus für Fotos und videos zu gelangen, öffnen Sie das Menü (a7) und navigieren Sie (a5/a6) zu dem Punkt „wiedergabe“. Bestätigen Sie mit der Taste a3. • Wählen Sie mit einer der beiden Pfeiltasten (a5/a6) die Wiedergabe von videos oder Fotos aus.
  • Seite 19: E) Digitaler Zoom

    e) digitaler zoom Im vorschau-Modus haben Sie die Möglichkeit das Bild digital zu vergrößern. • Halten Sie die Pfeiltaste nach unten (a6) gedrückt. • Der Zoom-Faktor wird in folgenden Schritten durchgewechselt: 2-fach, 3-fach, 4-fach, Aus • Der aktuelle Zoom-Faktor wird immer unten links im Display (d5) angezeigt (X2, X3, X4). Wird hier nichts angezeigt, ist die digitale vergrößerung deaktiviert.
  • Seite 20: Anschluss An Einem Pc

    11. aNSChLuSS aN EINEm PC Um die aufgenommenen Bilder und videos auf einen Computer zu übertragen, können Sie das Endoskop direkt über USB an Ihrem PC anschließen. Natürlich besteht auch alternativ die Möglichkeit, die Micro-SD-Speicherkarte aus dem Gerät zu entnehmen und die Bilder und videos über einen Kartenleser auf Ihren Computer zu übertragen.
  • Seite 21: Aufsätze

    12. aufSäTzE Im Lieferumfang sind drei verschiedene Aufsätze enthalten. Magnet-Aufsatz Spiegel-Aufsatz Haken-Aufsatz um einen aufsatz auf dem kamerakopf zu montieren, gehen Sie wie folgt vor: • Setzen Sie den offenen Kunststoffring in die Führung C4 am Kamerakopf. Schließen Sie dann den verschluss. Er muss richtig einrasten.
  • Seite 22: Behebung Von Störungen

    13. BEhEBuNg VoN STöruNgEN Mit diesem Endoskop haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem Stand der Technik gebaut wurde und betriebssicher ist. Dennoch kann es zu Problemen oder Störungen kommen. Deshalb möchten wir Ihnen hier beschreiben, wie Sie die mögliche Störung beheben können.
  • Seite 23: Wartung Und Pflege

    14. warTuNg uNd PfLEgE Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, zerlegen oder öffnen Sie es niemals (bis auf die in dieser Bedienungsanleitung beschriebene vorgehensweise beim Einlegen oder Wechseln der Batterien). Überlassen Sie eine Wartung oder Reparatur einem Fachmann. Zur Reinigung der Außenseite genügt ein trockenes, weiches und sauberes Tuch. Wenn das Produkt stärker verschmutzt ist, feuchten Sie das Tuch mit etwas lauwarmen Wasser an.
  • Seite 24: B) Batterien/Akkus

    b) Batterien/akkus Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt! Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet, das auf das verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B.
  • Seite 25 Auflösung ........max. 640 x 480 Pixel (vGA) Kamerabeleuchtung ....4 weiße LEDs Helligkeit ........max. 1000 Lux (± 150 Lux), bei 20 mm Abstand; Einstellbar in 6 Stufen Fokussierung .......30 mm bis unendlich Kamerawinkel ......54° Diagonal Abmessungen (Endoskop) ..236 x 84 x 47 mm (H x B x T) Abmessungen (Koffer) ....75 x 322 x 196 mm (H x B x T) Länge Schwanenhals ....90 cm ±2 cm Länge Kamerakopf ......5,2 cm...
  • Seite 100: Legal Notice

    Impressum Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nach- druck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. ©...

Inhaltsverzeichnis