Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllvorgang Bei Erstinbetriebnahme - Okofen PELLEMATIC PES12-32-PBV2000 Montage-Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3 Befüllvorgang bei Erstinbetriebnahme
Nach Überprüfen der elektrischen Anschlüsse, wie folgt vorgehen:
1. Netzstecker einstecken
2. Hauptschalter auf EIN
Es beginnt nun die Saugturbine zu laufen und – mit Verzögerung – der Antriebsmotor der Förder-
schnecke und es werden Pellets in den Zwischenbehälter transportiert.
Es dauert ca. 10 Minuten bis der Zwischenbehälter gefüllt ist. Der Befüllvorgang ist mit 10 Minuten
begrenzt. Wenn der Befüllvorgang länger dauert, dann wird nach 10 Minuten neuerlich ein Befüll-
vorgang gestartet.
! HINWEIS !
Gleichzeitig mit dem Befüllvorgang wird die Reinigungsautomatik gestartet.
Achtung laute Geräusche.
Nach Beendigung des Füllvorganges wie folgt vorgehen:
1. Runde Vorderfront entfernen
2. Mit Drehschalter den Eingabeparameter "P104: Dauerlauf"
auswählen.
3. Mit Eingabetaste Dauerlauf starten
Es beginnt nun das Saugzuggebläse zu laufen und der
Rückbrandschieber wird geöffnet.
Der Öffnungsvorgang des Rückbrandschiebers dauert ca. 2 Minuten.
Danach läuft der Brennermotor und fördert Pellets zum Brenner.
Man wartet nun, bis Pellets in der Brennschale sichtbar werden und schaltet
dann den DAUERLAUF mit der Eingabetaste AUS.
In der Folge kann dann mit dem Zündvorgang begonnen werden – siehe Pkt.8.4.
! HINWEIS !:
Die Brennschale nicht voll füllen lassen, sondern, sobald die ersten Pellets sichtbar werden,
ausschalten.
Freigabedatum: 10.09.2003
Montage u. Installationsanleitung
geprüft u. freigegeben: TD/HUST
Position - Drehgeber
REVISION 12
Rev. Datum: 02/2010
PE/BA/018.D
Seite 52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis