Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellparameter Ebene 100 - Okofen PELLEMATIC PES12-32-PBV2000 Montage-Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.2. Einstellparameter Ebene 100

Mit dem Drehen am Drehgeber kann innerhalb der Einstellparameter geblättert werden. Das
Menü umfasst bis zu 99 verschiedene Werte. Nicht alle Werte sind zur Zeit belegt. Es werden
nur die bereits verwendeten Werte dargestellt.
Die Parameter unterscheiden sich in einstellbare und nicht einstellbare Parameter. Ist ein
Parameter einstellbar, so kann durch Drücken der Eingabetaste neben der Multifunktionsanzeige
in den Änderungsmodus umgeschaltet werden.
(Taste drücken - LED leuchtet - Cursor blinkt - Wert kann verstellt werden). Mit dem Drehgeber
kann der Wert nun entsprechend verändert werden. Mit dem Drücken der Eingabetaste wird der
Wert übernommen und die LED erlischt.
Wird auf einem nicht einstellbaren Parameter die Eingabetaste gedrückt, so ergibt dies keine
Funktion.
Parameter P100:
Anzeige:
" Aussteigen "
" P100: Taste "
Beschreibung:
Bei Drücken der Eingabetaste wird in die
Standardanzeige gewechselt.
Angezeigt
wird
temperatur und nach abermaligem Drücken
der Eingabetaste der aktuelle Wochentag
mit aktuellem Datum, die aktuelle Uhrzeit,
die
aktuelle
Steuerungsprogrammes (z.B. CMP 2.36)
und die Stufe der Leistungseinstellung
( z.B. ST15 ).
Automatische Umstellung der Sommer /
Winterzeit. Aktuelle Uhrzeit einstellen.
Parameter P101:
Anzeige:
" Seriennummer "
" P101: 00081 "
Beschreibung:
Anzeige der Seriennummer von der
Steuerung CMP.
Freigabedatum: 10.09.2003
Montage u. Installationsanleitung
die
aktuelle
Kessel-
Version
des
geprüft u. freigegeben: TD/HUST
Parameter P102:
Anzeige:
" Uhrzeit einst. "
" P102: Taste "
Beschreibung:
Bei Drücken der Eingabetaste wird zum
Einstellen der Uhrzeit gewechselt.
Hier kann die Uhrzeit vom System mittels
Drehen am Drehgeber an der jeweiligen
Cursorposition eingestellt werden.
Parameter P103:
Anzeige:
" IBN -Code "
" P103: 0 "
Beschreibung:
Hier
kann
ein
werden. Der IBN-Code errechnet sich aus
IBN-Code (P301) + SerNr. (P101).
Ohne
IBN-Code
anforderung aktiviert. An der Status-anzeige
erscheint CODE ???
Der IBN-Code dient dazu, dass der Kessel
nicht unbefugt in Betrieb genommen werden
kann.
REVISION 12
Rev. Datum: 02/2010
PE/BA/018.D
IBN-Code
eingegeben
wird
keine
Brenner-
Seite 34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis