Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Befüllvorgang Bei Erstinbetriebnahme - Okofen Pellematic PBV 2000 Handbuch

Pelletsheizungsanlagen mit vacuumsaugsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pellematic PBV 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B. INBETRIEBNAHME
Nach Abschluss der Elektroinstallationsarbeiten muss nochmals überprüft werden, ob alle
externen Geräte (Pumpen, Thermostate, ev. Fühler) entsprechend dem Verkabelungsplan –
siehe Montage- und Installationsanleitung für Installateure und Elektriker
Kapitel 13 – Anschlusspläne
!!! ACHTUNG !!!:
Die Steuerung arbeitet mit verschiedenen Spannungsebenen !!!
Wenn Klemmen verwechselt werden, kann dies zu irreparablen Schäden führen. Für
Schäden, die durch einen fehlerhaften elektrischen Anschluss oder unsachgemäße
Handhabung entstehen, wird keine Gewährleistung vom Hersteller übernommen.
! HINWEIS :!
Überprüfen Sie, ob der Heizkreisregler auch tatsächlich angeschlossen ist und achten
Sie darauf, dass vom Heizkreisregler auch eine Brennerleistung gefordert wird – siehe
dazu auch Beschreibung u. Bedienungsanleitung des Heizkreisreglers.
1. Befüllvorgang bei Erstinbetriebnahme
Nach Überprüfen der elektrischen Anschlüsse, wie folgt vorgehen:
1.
Netzstecker einstecken
2.
Hauptschalter auf EIN
Nach der Anlaufphase vom Feuerungsautomat beginnt nun die Saugturbine und – mit
Verzögerung – der Antriebsmotor der Förderschnecke zu laufen und es werden Pellets in
den Zwischenbehälter transportiert.
Es dauert ca. 8 - 10 Minuten bis der Zwischenbehälter gefüllt ist.
Der Befüllvorgang ist mit 10 Minuten begrenzt. Dauert der Befüllvorgang länger, dann wird
nach 10 Minuten ein neuerlicher Befüllvorgang gestartet.
Freigabedatum: 01.07.2007
Handbuch Pellematic PBV 2000
– an die richtigen Klemmen angeschlossen sind.
geprüft u. freigegeben: TE/HH
Rev.:03
Rev. Datum: 11/2008
PE/HB/008.D
Seite 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis