Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zündvorgang; Befüllvorgang Nach Der Heizungspause Oder Nach Wartungsarbeiten Bzw. Störungen - Okofen PELLEMATIC PES12-32-PBV2000 Montage-Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4 Zündvorgang:
Überprüfen Sie vorher, ob vom Heizungsregler auch tatsächlich eine Brenneranforderung
gegeben ist.
Durch neuerliches Einschalten des Hauptschalters wird nun der Zündvorgang gestartet. Zuerst
wird der Rückbrandschieber geöffnet (Dauer ca. 2 Minuten). Danach läuft der Brennermotor. In
der Folge wird der Glühstab der elektrischen Zündung aktiviert und das Gebläse läuft mit voller
Drehzahl.
Es dauert nun ca. 10 Minuten bis die Pellets brennen. Bis dann die Pellets rundum brennen,
dauert es nochmals einige Minuten und es ist möglich, dass in dieser Zeit einige Pellets in die
Aschenlade fallen.
Die Anlage geht in der Folge in den Normalbetrieb über und die Brennerleistung wird in
Abhängigkeit der Kesseltemperatur automatisch an die benötigte Heizleistung angepasst.
!!! ACHTUNG !!!:
Dauert der Zündvorgang länger als 30 Minuten, schaltet die Anlage ab und es kommt die
Störmeldung
„Fehler Zündung".
Durch Drücken der Eingabetaste wird diese Störung quittiert.
Nun muss der Zündvorgang wiederholt werden.
8.5 Befüllvorgang nach der Heizungspause oder nach Wartungsarbeiten
bzw. Störungen:
1. Netzstecker einstecken
2. Hauptschalter EIN
Es beginnt nun die Saugturbine und – mit Verzögerung – der Raumentnahmemotor
zu laufen und der Zwischenbehälter wird mit Pellets befüllt.
Nach Beendigung des Füllvorganges beginnt die Anlage automatisch mit dem
Zündvorgang.
! HINWEIS !
Wenn die Pellets zur Gänze verbraucht wurden und die Brennerschnecke und der
Zwischenbehälter vollständig entleert wurden, dann muss der Befüll- und Zündvorgang
gemäß Punkt 8.3. und 8.4. durchgeführt werden.
Freigabedatum: 10.09.2003
Montage u. Installationsanleitung
geprüft u. freigegeben: TD/HUST
REVISION 12
Rev. Datum: 02/2010
PE/BA/018.D
Seite 53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis