Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung Brenner; Sicherungen - Okofen PELLEMATIC PES12-32-PBV2000 Montage-Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4. Störung Brenner
Wird „Fehler Zündung" am Multifunktionsdisplay angezeigt, so bedeutet das:
- dass innerhalb von 15 Minuten nach dem Brennerstart die
Mindestrauchgastemperatur nicht erreicht wurde.
Wird „Fehler Flammueb." am Multifunktionsdisplay angezeigt, so bedeutet das:
- dass während dem Leistungsbrand die Mindestrauchgastemperatur unterschritten
wurde.
Die Ursache dafür kann sein:
- kein Brennmaterial mehr im Lagerraum
- Zwischenbehälter wurde nicht befüllt – Füllstandssensor defekt
- Motorblockade
- elektrische Zündung defekt
Um die Anlage wieder in Betrieb zu nehmen, muss die Störmeldung mit der Eingabetaste
neben dem Multifunktionsdisplay quittiert werden. Der Brennstoff wird dann wieder
automatisch gezündet.
! HINWEIS !:
Überprüfen Sie, ob zum Zeitpunkt des Wiedereinschaltens sich genügend Pellets
auf der Brennschale befinden. Wenn nicht, dann Befüllvorgang gemäß „Kapitel 8. 3."
durchführen.

9.5. Sicherungen

Die Steuerung ist durch Sicherungen gegen Kurzschluss geschützt,
die auf dem Feuerungsautomaten unter der Vorderfront angebracht
sind.
Reservesicherungen befinden sich auf der
Platine der Kesselsteuerung hinter der
runden (farbigen) Kesselvorderfront.
ACHTUNG:
Beim Austausch defekter Feinsicherungen immer auf die richtige Dimensionierung
( Stromstärke ) achten. – siehe Beschriftung F1.1 - F 1.4 auf Kesselsteuerung
Freigabedatum: 10.09.2003
Montage u. Installationsanleitung
geprüft u. freigegeben: TD/HUST
F1.5: Sicherung 230V
Saugerplatine
(Feinsicherung 10A)
F1.4: Sicherung
Eingänge
F1.3: Sicherung 24V
F1.2: Sicherung 230V
Trafo Primär
REVISION 12
PE/BA/018.D
Reservesicherungen
F1.1: Sicherung 230V
Rev. Datum: 02/2010
Seite 63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis