Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücklauffühler - Nur Wenn Rücklauffühler Vorhanden - Okofen PELLEMATIC PES12-32-PBV2000 Montage-Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1.3. Flammraumfühler / Rauchgasfühler NiCrNi
Anzeige:
" Flammrf.bruch "
"C 26.10.03 11:05"
Beschreibung:
Flammraumfühlerbruch, Messkreis vom Flammraumfühler ist offen
Ursache / Behebungsmöglichkeit:
Fühler nicht angesteckt
Fühler kaputt
Fühlerkabel defekt
Messeingang defekt
Fühlertemperatur zu hoch →
Anzeige:
" Flammrf.Kurzs."
"C 26.10.03 11:07"
Beschreibung:
Flammraumfühlerkurzschluss, Messkreis vom Flammraumfühler ist kurzgeschlossen
Ursache / Behebungsmöglichkeit:
Fühler kaputt
Fühlerkabel defekt
Messeingang defekt
Fühlertemperatur zu tief
Fühlerpolarität vertauscht →
9.1.4. Rücklauffühler
Anzeige:
" Rücklauff.bruch "
"C 26.10.03 11:13"
Beschreibung:
Rücklauffühlerbruch, Messkreis vom Rücklauffühler ist offen
Ursache / Behebungsmöglichkeit:
Fühler nicht angesteckt
Fühler kaputt
Fühlerkabel defekt
Messeingang defekt
Fühlertemperatur zu hoch →
Anzeige:
" Rücklauff.Kurzs."
"C 26.10.03 11:14"
Beschreibung:
Rücklauffühlerkurzschluss, Messkreis vom Rücklauffühler ist kurzgeschlossen
Ursache / Behebungsmöglichkeit:
Fühler kaputt
Fühlerkabel defekt
Messeingang defekt
Fühlertemperatur zu tief
Freigabedatum: 10.09.2003
Montage u. Installationsanleitung
-
nur wenn Rücklauffühler vorhanden
geprüft u. freigegeben: TD/HUST
Fühler am Eingang anstecken
Fühler messen (ca. 5mV bei 125° C) ev. tauschen
Kabel instandsetzen
Hauptplatine wechseln
(ACHTUNG: Einstellungen auslesen)
Fühlertemp. oberhalb Messbereich (1100° C)
Fühler messen (ca. 5mV bei 125° C) ev. tauschen
Kabel instandsetzen
Hauptplatine wechseln
(ACHTUNG: Einstellungen auslesen)
Fühlertemperatur unterhalb Messbereich (-10° C)
Fühleranschluss + und - tauschen
Fühler am Eingang anstecken
Fühler messen (ca. 2kΩ bei 25° C) ev. tauschen
Kabel instandsetzen
Hauptplatine wechseln
(ACHTUNG: Einstellungen auslesen)
Fühlertemperatur oberhalb Messbereich (110° C)
Fühler messen (ca. 2kΩ bei 25° C) ev. tauschen
Kabel instandsetzen
Hauptplatine wechseln
(ACHTUNG: Einstellungen auslesen)
Fühlertemperatur unterhalb Messbereich (-10° C)
REVISION 12
PE/BA/018.D
Rev. Datum: 02/2010
Seite 56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis