Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kesselsteuerung; Betriebszustände; Thermostate, Fühler Und Deren Funktionen - Okofen PELLEMATIC PES12-32-PBV2000 Montage-Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1.3

Kesselsteuerung

8.1.3.1
Betriebszustände
Folgende Betriebszustände sind möglich:
a.) Leistungsbrand = Brenner ein :
(Anzeige von einem Leistungsbalken in der Multifunktionsanzeige neben der
Kesseltemperatur).
Dieser Betriebszustand tritt ein, wenn eine Anforderung vom Heizkreisregler besteht und
die Kesselabschalttemperatur – Werkseinstellung 76°C unterschritten ist.
Die Brennerleistung wird dabei vollautomatisch und leistungsabhängig geregelt - bei
sinkender Heizlast automatisch reduziert u. bei steigender Heizlast automatisch erhöht.
In diesem Betriebszustand wird die Kesseltemperatur von der Steuerung im Bereich einer
Schaltdifferenz von 5-7° C konstant gehalten. Erreic ht die Kesseltemperatur die intern
eingestellte Kesselabschalttemperatur (Werkseinstellung 76° C), dann wird der Brenner
abgeschaltet. Sinkt die Kesseltemperatur um die Schaltdifferenz von 5-7° C ab, wird der
Brenner
wieder
Heizkreisregler besteht.
Um ein Schaukeln „Brenner ein – aus" zu verhindern, wird die Brenneranforderung des
Heizkreisreglers erst nach 12 Minuten wieder zurückgesetzt.
b.) Standby = Brenner aus:
(Am Multifunktionsdisplay wird neben der Kesseltemperatur "aus" angezeigt.)
Dieser Betriebszustand tritt ein, wenn die Kesselabschalttemperatur (Werkseinstellung
75° C) erreicht wird, oder keine Anforderung vom Heizkreisregler besteht.
8.1.3.2 Thermostate, Fühler und deren Funktionen
Die Kesselsteuerung ist standardmäßig mit folgenden Fühlern u. Thermostaten
ausgestattet:
a.) Kesselfühler
-
b.) Sicherheitsthermostat
-
-
c.) Rauchgasfühler
-
d) Flammraumfühler - nicht in Standardausführung – OPTIONAL
e.) Füllstandssensor - Zwischenbehälter
-
Freigabedatum: 10.09.2003
Montage u. Installationsanleitung
gestartet.
Immer
geprüft u. freigegeben: TD/HUST
vorausgesetzt,
dass
REVISION 12
PE/BA/018.D
eine
Anforderung
Rev. Datum: 02/2010
vom
Seite 30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis