Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 53210A Benutzerhandbuch Seite 74

350-mhz-hf-zähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 53210A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

53210A Messungen
3
[SENSe:]ROSCillator:EXTernal:FREQuency {1E6|5E6|10E6|
MINimum|MAXimum|DEFault}
[SENSe:]ROSCillator:EXTernal:FREQuency? [{MINimum|MAXimum|
DEFault}]
Die externe Referenzfrequenz ist werkseitig oder auf den Befehl
SYSTem:SECure:IMMediate folgend auf 10 MHz eingestellt. Die Einstellung wird
im permanenten Speicher abgelegt und ändert sich nach dem Zurücksetzen (*RST) oder
bei einer Gerätevoreinstellung (SYSTem:PREset oder Preset-Taste) nicht.
Beispiel einer externen Referenz
Im folgenden Beispiel wird der Zähler zur Abstimmung auf eine ggf. vorhandene
externe Referenz konfiguriert und die erwartete externe Frequenz beträgt 10 MHz.
SENS:ROSC:SOUR:AUTO ON // Abstimmen auf ggf. vorhandene
SENS:ROSC:EXT:FREQ 10E6
Erkennen eines gültigen externen Referenzsignals
ExtRef wird in der oberen rechten Ecke des Displays angezeigt, wenn eine gültige
(externe) Referenz vorhanden ist. Ist eine gültige Frequenz nicht vorhanden oder wurde
sie nicht angegeben, wird die Meldung No valid external timebase angezeigt. Der Fehler
wird auch in der Fehlerwarteschlange protokolliert.
Das Vorhandensein einer gültigen externen Referenz kann per Programm bestimmt wer-
den mit dem Befehl:
[SENSe:]ROSCillator:EXTernal:CHECk ONCE
Vor Senden des Befehls müssen SENSe:ROSCillator:SOURce EXTernal und
SENSe:ROSCillator:SOURce:AUTO OFF eingestellt werden.
74
// externe Referenz
// Signal wird 10 MHz betragen
(Abfrageformular)
53210A Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Keysight 53210A

Inhaltsverzeichnis