Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 53210A Benutzerhandbuch Seite 243

350-mhz-hf-zähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 53210A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Formate und Datenfluss
7
<Datei> wird während der Ausführung des Befehls STORe erstellt. Das
Parameterformat ist [Laufwerk:Pfad]<Dateiname>. Laufwerk ist entweder
INT (interner Flash-Speicher) oder USB (externes Speichergerät). Pfad ist ein
absoluter Pfad- und Ordnername. Wird ein Ordner angegeben, so muss er bereits erstellt
worden sein (siehe
MMEMory:MDIRectory).
Die Kombination von Ordner und Dateiname darf 240 Zeichen nicht überschreiten und
nicht die Zeichen \ / : * ? < > | enthalten. Statusdateien haben die Erweiterung .sta.
Beispiel für eine Statusdatei
Das folgende Beispiel zeigt die Interaktion zwischen Ordnern, die am vorderen
Bedienfeld erstellt wurden, und per Programm erstellten/gespeicherten Statusdateien.
Für diese Sequenz wurde der Ordner SETUP_1 auf dem internen Flash-Laufwerk am
vorderen Bedienfeld erstellt. Er wird dann (im Programm) als aktueller Ordner
angegeben und eine Statusdatei wird gespeichert und aus diesem Ordner abgerufen.
MMEM:CDIR INT:\SETUP_1"
// als aktuellen Ordner
// angeben
Gerät per Programm oder am vorderen Bedienfeld
konfigurieren
MMEM:STOR:STAT test1.sta" // Konfiguration speichern
Konfiguration (Status) zu späterem Datum abrufen (auch nach
zwischenzeitlichem Aus-/Einschalten)...
MMEM:LOAD:STAT "INT:\SETUP_1\test1.sta" // Status laden
Status am vorderen Bedienfeld speichern
53210A Benutzerhandbuch
243

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Keysight 53210A

Inhaltsverzeichnis