Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 53210A Benutzerhandbuch Seite 137

350-mhz-hf-zähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 53210A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch Multiplikation der Triggerzahl mit der Samplingzahl (TRIG:COUN x
SAMP:COUN) wird die Anzahl der Messwerte bestimmt, die vor Rückkehr des Zählers
in den inaktiven Status erfasst werden. Die Samplingzahl wird mit folgendem Befehl
eingestellt:
SAMPle:COUNt {<Zahl>| MINimum|MAXImum|DEFault}
SAMPle:COUNt? [{MINimum|MAXimum|DEFault}] (Abfrageformular)
Die Zahl reicht von 1 bis 1.000.000. CONFigure und MEASure legen eine
Standardsamplingzahl von '1' fest.
Der Messwertspeicher kann bis zu 1.000.000 Messwerte aufnehmen. Übersteigt das
Produkt aus Trigger- und Samplingzahl 1.000.000 Messwerte, müssen die Daten schnell
genug aus dem Messwertspeicher gelesen werden, um einen Speicherüberlauf zu
verhindern. Bei einem Speicherüberlauf überschreiben die neuen Messwerte die ersten
(ältesten) gespeicherten. Die aktuellen Messwerte bleiben stets erhalten. Weitere
Informationen zur Überwachung der Messwertspeicherzahl siehe Kapitel 8 -
Gerätestatus.
Beispiel für Samplingzahl
// konfigurieren für Frequenz, Systemtrigger und Sample
// einstellen
// Zahl der Parameter; 2 Sätze von 100 Messwerten erfassen
CONF:FREQ 5E6,0.1,(@2)
53210A Benutzerhandbuch
TRIG:SOUR EXT
TRIG:SLOP POS
TRIG:DEL 1
TRIG:COUN 2
SAMP:COUN 100
// externe Triggerquelle
// externe Triggerflanke - positiv
// 1 s Verzögerung nach Triggerempfang
// 2 Systemtrigger akzeptieren
// 100 Messwerte für jeden Trigger
// erfassen
Triggern und Gating
137
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Keysight 53210A

Inhaltsverzeichnis