Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 53210A Benutzerhandbuch Seite 114

350-mhz-hf-zähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 53210A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

53210A Eingangssignalkonditionierung
4
INPut[1]:LEVel:RELative {<Prozent>|MINimum|MAXimum|
DEFault}
INPut[1]:LEVel:RELative? [{MINimum|MAXimum| DEFault}]
Schwellenwerte können im Bereich von 10% bis 90% mit einer Auflösung von 5%
liegen. Ein relativer Wert von 10% entspricht der negativen Spitze des Signals; ein
relativer Wert von 90% entspricht der positiven Spitze des Signals. Um einen relativen
Schwellenwert angeben zu können, muss Auto-Level aktiviert sein.
LEVel legt den relativen Schwellenwert für alle Messungen fest.
CONFigure und MEASure setzen den Schwellenwert auf 50% und aktivieren das
Auto-Leveling. Ein Zurücksetzen (*RST) oder eine Voreinstellung am vorderen
Bedienfeld (Preset) setzt den Schwellenwert auch auf 50% und aktiviert das Auto-
Leveling.
Beispiel für relativen Schwellenwert
// Einstellen eines relativen Triggerschwellenwerts
CONF:FREQ 1E6, 0.1, (@1) // 1-MHz-Signal messen
Messen von Niedrigfrequenzsignalen
Bei allen Zählerfunktionen sollte Auto-Level nicht für Frequenzen < 50 Hz verwendet
werden. Schwellenwerte sollten mithilfe absoluter Werte eingestellt werden (siehe
Angeben eines absoluten Schwellenwerts).
114
INP:IMP 50
INP:RANG 5
INP:COUP AC
INP:LEV:REL 30
// Impedanz auf 50 Ohm setzen
// 5-V-Bereich einstellen
// AC-Kopplung einstellen
// Schwellenwert bei 30%
(Abfrageformular)
53210A Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Keysight 53210A

Inhaltsverzeichnis