Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Powergrip - Maxon BIKEDRIVE Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIKEDRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5

Bedienung

Ein Wort zur
Der BIKEDRIVE ist äusserst leistungsstark! Er verfügt über eine ausserordent-
Sicherheit
lich hohe Dynamik welche Sie zu Beginn wahrscheinlich überraschen wird und
gewöhnungsbedürftig sein kann.
Gehen Sie die ersten Fahrten ruhig an und lassen Sie Vorsicht walten!
WARNUNG
Verletzungsgefahr
Der BIKEDRIVE ist sehr leistungsstark und hochdynamisch. Mangelnde Gewöh-
nung an die hohe Unterstützung, das Fahrverhalten oder die Bedienung kön-
nen zu schweren Verletzungen führen!
• Seien Sie sich bewusst, dass der BIKEDRIVE das Fahrverhalten Ihres Fahrrades
grundlegend (vor allem in Bezug auf Aspekte wie Gewicht, Gewichtsverteilung,
Schwerpunkt, Bremswege, Bremsverhalten) verändert!
• Gehen Sie die "Eingewöhnungsphase" mit besonderer Vorsicht an und wählen
Sie eine niedrige Unterstützungsstufe!
• Seien Sie sich bewusst, dass eine Änderung am PowerGrip augenblickliche
Auswirkungen auf den Antrieb, auf die Fahrgeschwindigkeit und auf das Fahr-
verhalten hat!
1.5.1
Wahl des
Durch Drehen am PowerGrip wählen Sie den Fahrmodus und damit den Grad
Fahrmodus
der Motorunterstützung ("Fahrmodus" auf Seite 7). Die Stufen wählen Sie
mittels vier Einrastpositionen und einer nichteinrastenden Position.
Nach jedem Wechsel wird die gewählte Unterstützungsstufe mittels LEDs 1...5
kurzzeitig angezeigt, danach zeigen die LEDs wieder die verbleibende Akkula-
dung an ("Ladezustand" auf Seite 8). Der Systemstatus wird mittels LED A
("Statusanzeige" auf Seite 8) laufend angezeigt.
Abbildung 2
maxon BIKEDRIVE | Gebrauchsanleitung | rel7977

PowerGrip

PowerGrip
Betrieb
Bedienung
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis