1.8
Nach der Fahrt
Wenn Sie
Schalten Sie den BIKEDRIVE immer ganz aus, wenn Sie nicht auf Ihrem Fahrrad
eine Pause
sitzen.
einlegen:
1)
2)
Nach dem
Führen Sie folgende Punkte aus, sodass Ihnen der BIKEDRIVE über viele Jahre
Spass ist vor
hinweg Fahrfreude bereitet:
dem Spass!
1)
2)
3)
4)
5)
6)
7)
Vorbereitun-
1)
gen für den
Transport:
2)
3)
4)
Lufttransport
Gemäss International Air Transport Association (IATA, internationale Luftverkehrsver-
einigung) gelten Lithiumbatterien mit einer Kapazität von mehr als 100 Wh als
Gefahrgut und unterliegen beim Lufttransport entsprechenden Auflagen. Die Mit-
nahme im Reisegepäck in Passagierflugzeugen ist nicht gestattet.
Beachten Sie, dass alle BIKEDRIVE Akkus über eine Kapazität von mehr als
100 Wh verfügen.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Fluggesellschaft oder Ihrem Reisebüro über die
Transportmöglichkeiten, bevor Sie einen Flug planen.
maxon BIKEDRIVE | Gebrauchsanleitung | rel7977
PowerGrip in Nullstellung «Zero» drehen.
BIKEDRIVE ausschalten.
PowerGrip in Nullstellung «Zero» drehen.
BIKEDRIVE ausschalten.
Fahrrad reinigen (Seite 13).
Akku entfernen.
Gegebenenfalls Feuchtigkeit an Motor, PowerGrip, Akku, Akkuschiene
und Kabeln entfernen.
Akku laden (Seite 13).
Beachten Sie die Hinweise zur Lagerung des Akkus (Seite 15).
Akku entfernen. Akkuschiene abdecken und vor Schmutz und Feuch-
tigkeit schützen.
Fahrrad vor Schmutz, Staub, Regen, Schnee, Salzwasser, Spritzwasser
schützen. Gegebenenfalls in Transporttasche verpacken oder mit
Plane abdecken.
Beachten Sie die Hinweise des Fahrradherstellers, wenn Sie beabsich-
tigen für den Transport Vorder- und/oder Hinterrad zu demontieren.
Beachten Sie den nachfolgenden Hinweis, wenn Sie beabsichtigen Ihr
Fahrrad auf eine Flugreise mitzunehmen.
Betrieb
Nach der Fahrt
11