Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ESS 170 AC-DC Bedienungsanleitung Seite 6

Ess-wig-inverter schweißstromquellen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fachbuch 29 - Arbeitsschutz beim Schweißen
-
Zu beziehen beim Deutschen Verlag für Schweißtechnik GmbH, Aachener
Str. 172, 40223 Düsseldorf.
Broschüre Elektroschweißen,
-
über das sicherheitsgerechte Verhalten beim Schweißen.
Herausgeber: Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik,
Gustav-Heinemann-Ufer 130, 50968 Köln
Sicherheitslehrbrief für Lichtbogenschweißer
-
von der Nordwestlichen Eisen- und Stahl-Berufsgenossenschaft, Hannover.
VDE-Bestimmungen
-
Zu beziehen beim VDE-Verlag GmbH, Bismarckstraße 33, 10787 Berlin.
VDE 0544-1, EN 60974-1
für Schweißeinrichtungen und Betriebsmittel beim Lichtbogenschweißen und
bei verwandten Verfahren.
Schutz gegen Lichtbogenstrahlen
-
Siehe VBG 15 "Schweißen, Schneiden und verwandte Arbeitsverfahren".
Schutz gegen Gase und Dünste
-
Siehe VBG 15 "Schweißen, Schneiden und verwandte Arbeitsverfahren" sowie
die VDI-Richtlinie VDI 2084.
Schutz gegen heiße Schlacke oder Funken
-
Siehe VBG 15.
Umgang mit Druckgasflaschen
-
Siehe VBG 15 sowie das Sicherheitsblatt nach DIN 52900 und das Merkblatt
des DVS 0212.
Schutzart IP 23
-
Das Gerät ist gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durch-
messer größer als 12 mm geschützt. Ein Schutz gegen Wasser, das senkrecht
fällt, ist gegeben. Darüber hinaus muß das Gerät vor Wassereindringung, z. B.
Regen, durch eine Überdachung oder ähnliches geschützt werden.
Seite 4
Bedienungsanleitung Typ 211 DTG, 170/211 ATG
Datum
10/01
Seiten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ESS 170 AC-DC

Diese Anleitung auch für:

211 atg170 atg211 dtg211 dc211 ac-dc

Inhaltsverzeichnis